Der Reinhardswald dürfte der einen oder dem anderen durch das Märchen von Dornröschen bekannt sein. Schier endlos erstreckt sich dieses tiefgrüne Band entlang des linken Ufers der Weser und bildet den mystisch-märchenhaften Hintergrund, vor dem sich auf welligen Wiesen das Dornröschenschloss erhebt.
Von der Realitätsnähe dieser lyrischen Beschreibung können Sie sich hier ein Bild machen.
Teil des Reinhardswaldes ist der Urwald Sababurg, Hessens ältestes Naturschutzgebiet, in dem mehrere hundert Jahre alte Eichen zu bestaunen sind. Der Reinhardswald ist tatsächlich märchenhaft und nicht Teil dieser modernen Welt. Wer ihn durchwandert, wähnt sich um Jahrhunderte zurückversetzt.
Planungen der Regionalversammlung Nordhessen zufolge, wird dieser Märchenwald den Windkraftzielen geopfert werden. Eine riesige Schneise von rund 40 Km2 Länge soll geschlagen und so für bis zu 70 Windindustrieanlagen Platz geschaffen werden. Mehr dazu hier .
Diesen Irrsinn nehmen die Vernunftbürger aus Nordhessen und Südniedersachsen nicht hin. Sogar die BBC berichtete über den Widerstand. Die Vernunftbürger von der Oberweser haben schon viel erreicht - doch die Bedrohung des Märchenlandes ist noch nicht überstanden. Über den aktuellen Stand können Sie sich bei unseren Freunden vor Ort informieren.
Bürgerinitiative Pro Reinhardswald
Bürgerinitiative Oberwesertal