| Adressat | | Thema |
| Europäische Kommission | | |
| | | |
| Europäische Kommission | | |
| | | |
| Deutsche Welle | | |
| | | |
| Brandenburger Landtag – Ausschuss für Infrastruktur und Landesplanung | | |
| | | |
| Thüringer Landtag – Ausschuss für Infrastruktur, Landwirtschaft und Forsten | | Landesverband Thüringen: Änderung des Thüringer Landesplanungsgesetzes |
| | | |
| Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz | | Formulierungshilfe für ein Wind-an-Land-Gesetz des BMWK und BMWSB |
| | | |
| Landtag Brandenburg | | Gesetz zur Regelung von Mindestabständen von Windenergieanlagen zu Wohngebäuden |
| | | |
| Arbeitsgruppen aus SPD, Die Grünen und FDP | | Anforderungen an eine Koalition der Erneuerung |
| | | |
| Parteivorstände und allgemeine Öffentlichkeit | | Resolution zur Bundestagswahl 2021 |
| | | |
| Bundesministerium für Wirtschaft und Energie | | EEG-Novelle 2020 |
| | | |
| Europäische Kommission | | Lärmrichtlinie |
| | | |
| Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur | | Investitionsbeschleunigungsgesetz |
| | | |
| Bundesministerium für Wirtschaft und Energie | | Kohleausstiegsgesetz |
| | | |
| Zweites Deutsches Fernsehen | | Programmbeschwerde |
| | | |
| Umweltministerkonferenz | | Treffen in Bad Saarow im Mai 2017 |
| | | |
| Bundesministerium für Umwelt und Bauen | | Novellierung des Bundesnaturschutzgesetzes |
| | | |
| Bundesministerium für Wirtschaft und Energie | | “Impulspapier Strom 2030” |
| | | |
| Bundesministerium für Wirtschaft und Energie | | Referentenentwurf für das EEG 2016 |
| | | |
| Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) | | Förmliche Beschwerde gegenüber einem Fraunhofer Institut |
| | | |
| Bundesministerium für Wirtschaft und Energie | | Eckpunktepapier zu Ausschreibungen |
| | | |
| Bundesministerium für Wirtschaft und Energie | | Strommarktgesetz |
| | | |
| Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie | | Bayerischer Windkrafterlass |
| | | |
| Bundesministerium für Wirtschaft und Energie | | Weißbuch zum Strommarkt für die Energiewende |
| | | |
| Europäische Kommission | | Fitness-Checks der FFH-Richtlinie und der Vogelschutzrichtlinie |
| | | |
| Bundesministerium für Wirtschaft und Energie | | VERNUNFTKRAFT.-zum-Grünbuch-Strommarkt-Design.pdf” target=“_blank” rel=“noopener noreferrer”>Grünbuch zum Strommarktdesign |
| | | |
| Staatssekretär Rainer Baake (BMWi) | | irreführende Öffentlichkeitsarbeit |
| | | |
| Südwestdeutscher Rundfunk | | objektive Berichterstattung |
| | | |
| Bayerischer Landtag | | 10H-Regelung (besserer Schutz von Mensch und Natur) |
| | | |
| Bayerische Staatsregierung et al. | | 10H-Regelung (besserer Schutz von Mensch und Natur) |
| | | |
| Umweltausschuss des deutschen Bundestages | | Länderöffnungsklausel im Baugesetzbuch |
| | | |
| Bundesministerium für Umwelt und Bauen | | Länderöffnungsklausel im Baugesetzbuch |
| | | |
| Bundeskanzlerin | | Gutachten der Bundestags-Expertenkommission Forschung und Innovation |
| | | |
| Umweltausschuss des deutschen Bundestages | | Entschließungsantrag zum Abbau umweltschädlicher Subventionen |
| | | |
| Bundesministerium für Wirtschaft und Energie | | Verbändeanhörung zur EEG-Reform |
| | | |
| Bundesminister der Justiz | | Mangelnde Entschädigungsregelung für Wertverluste im Zuge des Windkraftausbaus |
| | | |
| Bundesminister für Wirtschaft und Energie | | VERNUNFTKRAFT.-an-BM-Gabriel11.pdf”>Reform des EEG |
| | | |
| Bundeskanzlerin | | Vernunft und Verantwortung |
| | | |
| Europäische Kommission | | staatliche Umweltschutzbeihilfen |
| | | |
| Friedrich Ebert Stiftung | | “Industriefeindlichkeit” |
| | | |
| Ministerpräsident von Schleswig-Holstein | | Schutz des Seeadlers |