Nachrichten und Zeitungen von gestern sind einer Redensart zufolge so alt wie Nichts.
Da Nichts aber bekanntlich die Destination der „Energiewende“-Politik ist und wir genau dort nicht hinwollen, erlauben wir uns, diese Redensart zu ignorieren und Sie auf gestrige bzw. vorgestrige Nachrichten hinzuweisen:
Am Montag, dem 20. April 2015 verschickten wir nämlich diesen Newsletter an alle eingetragenen Abonnenten. Leider hat sich der von uns verwendete Mailserver das Funktionsprinzip der Windkraft zu eigen gemacht: Die tatsächliche Zustellung erfolgte erratisch und am individuellen Bedarf vorbei. Einige Abonnenten erhielten mehrfach, andere gar keine Post. Soweit es sich bei den vorenthaltenen bzw. redundant verteilten um zeitkritische Informationen handelt, möchten wir diese hier auf der Webseite noch einmal verbreiten
und allen Interessierten die Möglichkeit bieten, sich den kompletten Newsletter anzusehen.
Wir arbeiten daran, den Fehler zu identifizieren, um alle Abonnenten bei der nächsten Auslieferung bedarfsgerecht versorgen zu können. Anders, als die entsprechenden Bemühungen der Windkraftindustrie, sind unsere Bemühungen weder aussichtslos noch kostenpflichtig. Sie müssen für nicht erhaltene Post nicht bezahlen – es gibt keine Härtefallregelung. Wir erfinden auch keine klangvollen Namen, wie Power-to-Gas oder Mail-to-Nowhere, um unsere Unfähigkeit zu vernebeln. Wir bemühen uns einfach und hoffen auf Ihre Nachsicht.