Energie im Risiko

Wie funktio­niert eigent­lich Versor­gungs­si­cher­heit, wenn geopo­li­ti­sche Risiken, Klima­ziele und Markt­lo­gik aufein­an­der treffen?

Wie sicher ist unser Energie­sys­tem wirklich – und was passiert, wenn plötz­lich nichts mehr geht? 

Zu diesen Fragen referierte Dr. Chris­toph Canne am 27. März 2025 in Hasborn-Dautwei­ler. Dort erläu­terte er strate­gi­sche Entschei­dun­gen, politi­sche Fehlan­nah­men und überra­schen­den Fakten hinter der deutschen Energie­po­li­tik. Der einla­den­den Union Stiftung sei es gedankt, dass die Möglich­keit des Erkennt­nis­ge­winns nicht allein den Teilneh­mern in der beschau­li­chen Brühl­tal-Ortschaft vorbe­hal­ten bleibt, sondern mit einer breite­ren Öffent­lich­keit geteilt werden kann: 

 

Fakten statt Mythen

Bürger­initia­ti­ven

Unter­stüt­zen

Dokumen­ta­tion

Social­Me­dia