Im Juni 2021 haben wir unter Verwendung der seinerzeit aktuellen Zahlen darauf hingewiesen, dass der Ausbau von Windkraft- und Photovoltaikanlagen nicht nur den energiepolitischen Zielen Versorgungssicherheit, Bezahlbarkeit, Umweltverträglichkeit zuwider lief, sondern faktisch sogar mit einem Rückgang der (nutzbaren) Stromerzeugung aus ebendiesen Anlagen einherging. Kaum zu glauben, aber: weniger war mehr und der Umkehrschluss galt.
Vier Jahre und eine knappe Legislaturperiode beschleunigten Ausbaus später, haben Dr. Christoph Canne und Rolf Schuster erneut die Zahlen unter die Lupe genommen. Am 23. Juli 2025 veröffentlichte das unabhängige Nachrichtenmagazin Apollo News ihre Analyse.
Demnach bleibt das scheinbare Paradox bestehen. Wir meinen: Höchste Zeit, die richtigen Schlüsse ( = den Schlussstrich) zu ziehen. Aber lesen, schlussfolgern und kommentieren Sie gerne hier selbst.