Aktuelles
25. Mai 2013: ALTERNATIVE ÖKOKONFERENZ in Dresden
Unter dem Motto „Ökowahn statt Umweltschutz – Wenn grüne Ideologien zum Dogma werden“ veranstaltet die sächsische FDP am 25. Mai eine Alternative Ökonferenz. Damit setzen die Liberalen von der Elbe die erfolgreiche Tradition ihrer Veranstaltungsreihe “Fortschrittsoffensive” fort. Im Internationalen Congress Centrum Dresden wird das kritisch-rationale Denken ab 10 Uhr wieder hoch im Kurs stehen. Als Redner sind Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Václav Klaus, ehemaliger Präsident der Tschechischen…
VERNUNFTKRAFT an Landrat Kühn und Bürgermeister Fehr
Bevor der Rhein die niederrheinische Tiefebene erreicht, fließt er dicht an einem Massiv von bewaldeten Kuppen entlang: Am Siebengebirge, dem märchen- und sagenumwobenen und viel besungenen ältesten deutschen Naturschutzgebiet. Der Naturpark Siebengebirge zieht sich vom Bonner Stadtgebiet über Königswinter bis nach Bad Honnef. Das vulkanische Siebengebirge ist seit dem Ende der Eiszeiten besiedelt und durchlebte eine wechselvolle Geschichte. Die Landschaft und die Berge laden zum Wandern ein,…
VERNUNFTKRAFT an Landräte im Siebengebirge
Bevor der Rhein die niederrheinische Tiefebene erreicht, fließt er dicht an einem Massiv von bewaldeten Kuppen entlang: Am Siebengebirge, dem märchen- und sagenumwobenen und viel besungenen ältesten deutschen Naturschutzgebiet. Der Naturpark Siebengebirge zieht sich vom Bonner Stadtgebiet über Königswinter bis nach Bad Honnef. Das vulkanische Siebengebirge ist seit dem Ende der Eiszeiten besiedelt und durchlebte eine wechselvolle Geschichte. Die Landschaft und die Berge laden zum Wandern ein,…
Technologische Fragen
Willkommen im Fachbereich Technologie! Dr.-Ing. Detlef Ahlborn und .… möchten Sie mit folgenden Themen vertraut machen: Speicherung von “grünem” Strom
Ökologie, Landschaft, Natur
Dr. rer. nat. Friedrich Buer Themen:
Gesundheit
Fachbereich Gesundheit Dr. med. Eckhard Kuck Wissenswertes zu Infraschall weiter Artikel
Windräder sind nutzlose Sakralbauten
Im Interview mit der WELT erklärt der Chef des Ifo-Instituts, Professor Hans-Werner Sinn, dass Windkraftanlagen nutzlose Sakralbauten und das Ergebnis irrationaler Politik sind. Mehr…
Hans-Werner Sinn: Windmühlen sind irrationale Sakralbauten
Aus dem Interview der WELT mit dem Vorsitzenden des Ifo-Instituts, Professor Hans-Werner Sinn, vom 6. Mai 2013.DIE WELT: Sie sind ein großer Kritiker der Energiewende. Welcher Fehler ist der gravierendste in Ihren Augen und wie wird das Ganze weitergehen? Professor Sinn:Die deutsche Vorstellung, wir würden den Weltverbrauch an fossilen Brennstoffen verringern und so den Klimawandel verlangsamen, indem wir auf Ersatztechnologien umsteigen, ist naiv. Die Mengen, die wir nicht verbrauchen, werden…
Taubertal
Windwahn? Nein Danke. Apfelbach und Althausen gemeinsam für Mensch, Natur und Zukunft. Die Stadt Bad Mergentheim, gelegen im „Lieblichen Taubertal“, im Main-Tauber-Kreis im Land Baden-Württemberg, hat in der Gemarkung Apfelbach/Rot eine Konzentrationszone 1 namens „südlich von Apfelbach“ auf einer Fläche von ca. 163 ha mit der „Kapazität“ von 5–8 Windrädern mit Nabenhöhe von max. 150m ausgewiesen, davon sehr viele Flächen im Staats- und Gemeindewald. Dazu kommt noch die…
Service
VERNUNFTKRAFT. möchte Sie als Bürgerintiative, als Gruppe von Bürgern oder auch als Einzelperson unterstützen. Und zwar in dem wir Ihnen einen Fundus an Argumenten zur Verfügung stellen und Ihnen die Möglichkeit geben, Ihr Anliegen einer größeren Öffentlichkeit zu präsentieren. Wie das geht, lesen Sie hier. Alle Texte, die Sie auf unserer Seite finden, können Sie gerne nutzen und verbreiten – am liebsten unter Angabe der Quelle www.vernunftkraft.de. Desweiteren bieten wir Ihnen …
Niemand bremst den Strompreis
Niemand bremst den Strompreis, klagt das Handelsblatt. Die Verbraucher werden künftig noch stärker belastet. Mehr…
Ideologie schützt vor Informationsaufnahme
Erklärtes Ziel der Grünen ist, bis zum Jahr 2030 innerhalb des Stromsektors eine Vollversorgung Deutschlands auf Basis regenerativer Energien zu erreichen. Im Verständnis der physikalischen Zusammenhänge und in Sorge um die mit dem Verfolgen eines Irrwegs einhergehenden volkswirtschaftlichen und ökologischen Schäden, hat Herr Diplom-Physiker Karl Linnenfels die Bundestags-Fraktion der Grünen auf die Unmöglichkeit des Erreichens der proklamierten Ziele hingewiesen. Die freundliche Antwort Sehr…
Lastganglinien als Erfolgskontrolle der Energiewende
Herr Dipl. Phys. Karl Linnenfelser aus Neustadt hat sich die Mühe gemacht, die Energiewende – verstanden als den Versuch, Kernkraftwerke durch Windkraft- und Photovoltaikanlagen zu ersetzen – einer Erfolgskontrolle zu unterziehen. Herr Linnenfelser interessiert sich seit mehr als 20 Jahren für die Effektivität von Erzeugungsanlagen für regenerative Energien. Ihm geht es um effektive Stromerzeugung und den Erhalt unserer Kulturlandschaft. Herzlich dankt er Herrn Rolf Schuster für die…
Gertenbach
Am 25. April fand in Gertenbach eine Informationsveranstaltung der BI windkraftfreies Werratal statt. Die Vorträge von Dr. Nikolai Ziegler und Dr.-Ing. Detlef Ahlborn können Sie hier noch einmal nachvollziehen: Nikolai Ziegler: Zahlen, Fakten und Argumente eines naturverbundenen Ökonomen Detlef Ahlborn: Technische Hintergründe: Physik versus Wunschdenken Fragen dazu können Sie gerne an nikolai.ziegler@vernunftkraft.de bzw. detlef.ahlborn@vernunftkraft.de richten. Die Formulare zum Einspruch…
Der Wille fehlt
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung analysiert Prognosen zur EEG-Umlage. Fehlender politischer Wille, das Subventionssystem zu reformieren, lasse auch für 2015 steigende Strompreise erwarten. Mehr…
Strompreis wird auch 2015 weiter ansteigen
Auf Seite 9 der Ausgabe vom 24. April 2013 vermeldet die Frankfurter Allgemeine Zeitung: Der Strompreis wird auch 2015 wieder steigen Mangelnde Bereitschaft zur Reform der Ökostromförderung führt zu Kostenanstieg Hier ein Auszug aus dem Artikel. Wir empfehlen den Kauf des Originals. Der Strompreis wird für viele Verbraucher spätestens im kommenden Jahr wieder steigen. Offen ist nur noch, wie stark er zulegen wird, nachdem die Verhandlungen zwischen Bund und Ländern über eine…
steuerfinanzierter Verein zur Förderung groben Unfugs
Am 24. April 2013 berichtet die tageszeitung (taz) davon, dass “der Staat mit Ökoverbänden und Industrie einen Förderverein für Windkraft an Land” gründe. Deren Ausbau solle koordiniert, erleichtert und konfliktärmer werden. Hier ein Auszug aus dem Artikel. Wir empfehlen den Kauf des Originals nicht, den es handelt sich um qualitativ sehr schlechten Journalismus. Titel: Frische Brise für die Windenergie Eine neue Vermittlungsstelle solle den Ausbau der Windenergie im Binnenland fördern und…
Altmaier und Dr. Rösler vorerst gescheitet – eine Ursachenanalyse
Mit ihren Plänen für eine Strompreisbremse sind die Bundesminister Altmaier und Dr. Rösler nun offenbar endgültig gescheitert. Ein weiterer Anstieg der Stromkosten ist – dank der Blockade-Haltung der rot-grün regierten Bundesländer – unausweichlich. Mehr… Warum die Strompreisbremse auch eine Naturzerstörungsbremse gewesen wäre, können Sie hier nachlesen. Ein Motiv für die Verhinderung des überfälligen Bremsmanövers kann im impliziten Länderfinanzausgleichsausgleich vermutet…
Vernunftkraft wirkt in Unkel
Was ist in der Verbandsgemeinde Unkel genau geplant? Wie ist die Interessenlage? Was ist zu beanstanden? 4–5 Sätze, gerne mit links zum Naturpark. Dies können Vernunftbürger nicht unkommentiert lassen. Deswegen haben wir uns eingebracht. Wer sich wider alle Vernunft für die Zerstörung eines Naturparks einsetzt und die Interessen der Bürger missachtet, hat von Vernunfkraft nichts Positives zu erwarten. Lesen Sie hier unseren Brief von 401 Personen mitgetragenen Brief an…
ZEIT, …ideologische Scheuklappen abzulegen?
In der ZEIT vom 17. April 2013 ist eine Kolumne von HARALD MARTENSTEIN zu lesen. Der Autor ärgert sich darüber, dass die Prognosen der Klimaforscher so gar nicht mit seiner Lebenswirklichkeit übereinstimmen wollen und sein Kaufmotiv für ein Haus in der Uckermarkt sich als Illusion entpuppt. Ob es immer wärmer wird oder immer kälter, das ist beim Klima doch die allergrundsätzlichste Frage, wenigstens das müsste eine Wissenschaft doch verbindlich klären können. Von jedem Mathematiker wird…


