Aktuel­les

25. Mai 2013: ALTER­NA­TIVE ÖKOKON­FE­RENZ in Dresden

Unter dem Motto „Ökowahn statt Umwelt­schutz – Wenn grüne Ideolo­gien zum Dogma werden“ veran­stal­tet die sächsi­sche FDP am 25. Mai eine Alter­na­tive Ökonfe­renz. Damit setzen die Libera­len von der Elbe die erfolg­rei­che Tradi­tion ihrer Veran­stal­tungs­reihe “Fortschritts­of­fen­sive” fort. Im Inter­na­tio­na­len Congress Centrum Dresden wird das kritisch-ratio­nale Denken ab 10 Uhr wieder hoch im Kurs stehen. Als Redner sind Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Václav Klaus, ehema­li­ger Präsi­dent der Tschechischen…

mehr lesen

VERNUNFT­KRAFT an Landrat Kühn und Bürger­meis­ter Fehr

Bevor der Rhein die nieder­rhei­ni­sche Tiefebene erreicht, fließt er dicht an einem Massiv von bewal­de­ten Kuppen entlang: Am Sieben­ge­birge, dem märchen- und sagen­um­wo­be­nen und viel besun­ge­nen ältes­ten deutschen Natur­schutz­ge­biet. Der Natur­park Sieben­ge­birge zieht sich vom Bonner Stadt­ge­biet über Königs­win­ter bis nach Bad Honnef. Das vulka­ni­sche Sieben­ge­birge ist seit dem Ende der Eiszei­ten besie­delt und durch­lebte eine wechsel­volle Geschichte. Die Landschaft und die Berge laden zum Wandern ein,…

mehr lesen

VERNUNFT­KRAFT an Landräte im Siebengebirge

Bevor der Rhein die nieder­rhei­ni­sche Tiefebene erreicht, fließt er dicht an einem Massiv von bewal­de­ten Kuppen entlang: Am Sieben­ge­birge, dem märchen- und sagen­um­wo­be­nen und viel besun­ge­nen ältes­ten deutschen Natur­schutz­ge­biet. Der Natur­park Sieben­ge­birge zieht sich vom Bonner Stadt­ge­biet über Königs­win­ter bis nach Bad Honnef. Das vulka­ni­sche Sieben­ge­birge ist seit dem Ende der Eiszei­ten besie­delt und durch­lebte eine wechsel­volle Geschichte. Die Landschaft und die Berge laden zum Wandern ein,…

mehr lesen

Techno­lo­gi­sche Fragen

  Willkom­men im Fachbe­reich Techno­lo­gie!   Dr.-Ing. Detlef Ahlborn und .…   möchten Sie mit folgen­den Themen vertraut machen: Speiche­rung von “grünem” Strom

mehr lesen

Gesund­heit

  Fachbe­reich Gesund­heit   Dr. med. Eckhard Kuck   Wissens­wer­tes zu Infra­schall weiter Artikel

mehr lesen

Windrä­der sind nutzlose Sakralbauten

Im Inter­view mit der WELT erklärt der Chef des Ifo-Insti­tuts, Profes­sor Hans-Werner Sinn, dass Windkraft­an­la­gen nutzlose Sakral­bau­ten und das Ergeb­nis irratio­na­ler Politik sind. Mehr…

mehr lesen

Hans-Werner Sinn: Windmüh­len sind irratio­nale Sakralbauten

Aus dem Inter­view der WELT mit dem Vorsit­zen­den des Ifo-Insti­tuts, Profes­sor Hans-Werner Sinn, vom 6. Mai 2013.DIE WELT: Sie sind ein großer Kriti­ker der Energie­wende. Welcher Fehler ist der gravie­rendste in Ihren Augen und wie wird das Ganze weiter­ge­hen? Profes­sor Sinn:Die deutsche Vorstel­lung, wir würden den Weltver­brauch an fossi­len Brenn­stof­fen verrin­gern und so den Klima­wan­del verlang­sa­men, indem wir auf Ersatz­tech­no­lo­gien umstei­gen, ist naiv. Die Mengen, die wir nicht verbrau­chen, werden…

mehr lesen

Tauber­tal

  Windwahn? Nein Danke.  Apfel­bach und Althau­sen gemein­sam für Mensch, Natur und Zukunft. Die Stadt Bad Mergen­theim, gelegen im „Liebli­chen Tauber­tal“, im Main-Tauber-Kreis im Land Baden-Württem­berg, hat in der Gemar­kung Apfelbach/Rot eine Konzen­tra­ti­ons­zone 1 namens „südlich von Apfel­bach“ auf einer Fläche von ca. 163 ha mit der „Kapazi­tät“ von 5–8 Windrä­dern mit Naben­höhe von max. 150m ausge­wie­sen, davon sehr viele Flächen im Staats- und Gemein­de­wald. Dazu kommt noch die…

mehr lesen

Service

VERNUNFT­KRAFT. möchte Sie als Bürger­intia­tive, als Gruppe von Bürgern oder auch als Einzel­per­son unter­stüt­zen. Und zwar in dem wir Ihnen einen Fundus an Argumen­ten zur Verfü­gung stellen und Ihnen die Möglich­keit geben, Ihr Anlie­gen einer größe­ren Öffent­lich­keit zu präsen­tie­ren. Wie das geht, lesen Sie hier. Alle Texte, die Sie auf unserer Seite finden, können Sie gerne nutzen und verbrei­ten – am liebs­ten unter Angabe der Quelle www.vernunftkraft.de. Deswei­te­ren bieten wir Ihnen …

mehr lesen

Ideolo­gie schützt vor Informationsaufnahme

Erklär­tes Ziel der Grünen ist, bis zum Jahr 2030  inner­halb des Strom­sek­tors eine Vollver­sor­gung Deutsch­lands auf Basis regene­ra­ti­ver Energien zu errei­chen. Im Verständ­nis der physi­ka­li­schen Zusam­men­hänge und in Sorge um die mit dem Verfol­gen eines Irrwegs einher­ge­hen­den volks­wirt­schaft­li­chen und ökolo­gi­schen Schäden, hat Herr Diplom-Physi­ker Karl Linnen­fels die Bundes­tags-Fraktion der Grünen auf die Unmög­lich­keit des Errei­chens der prokla­mier­ten Ziele hinge­wie­sen. Die freund­li­che Antwort Sehr…

mehr lesen
Lastgang­li­nien als Erfolgs­kon­trolle der Energiewende

Lastgang­li­nien als Erfolgs­kon­trolle der Energiewende

  Herr Dipl. Phys. Karl Linnen­fel­ser aus Neustadt  hat sich die Mühe gemacht, die Energie­wende – verstan­den als den Versuch, Kernkraft­werke durch Windkraft- und Photo­vol­ta­ik­an­la­gen zu erset­zen – einer Erfolgs­kon­trolle zu unter­zie­hen. Herr Linnen­fel­ser inter­es­siert sich seit mehr als 20 Jahren für die Effek­ti­vi­tät von Erzeu­gungs­an­la­gen für regene­ra­tive Energien. Ihm geht es um effek­tive Strom­erzeu­gung und den Erhalt unserer Kultur­land­schaft. Herzlich dankt er Herrn Rolf Schus­ter für die…

mehr lesen

Gerten­bach

Am 25. April fand in Gerten­bach eine Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung der BI windkraft­freies Werra­tal statt. Die Vorträge von Dr. Nikolai Ziegler und Dr.-Ing. Detlef Ahlborn können Sie hier noch einmal nachvoll­zie­hen: Nikolai Ziegler: Zahlen, Fakten und Argumente eines natur­ver­bun­de­nen Ökono­men Detlef Ahlborn: Techni­sche Hinter­gründe: Physik versus Wunsch­den­ken Fragen dazu können Sie gerne an nikolai.ziegler@vernunftkraft.de bzw. detlef.ahlborn@vernunftkraft.de richten. Die Formu­lare zum Einspruch…

mehr lesen

Der Wille fehlt

Die Frank­fur­ter Allge­meine Zeitung analy­siert Progno­sen zur EEG-Umlage. Fehlen­der politi­scher Wille, das Subven­ti­ons­sys­tem zu refor­mie­ren, lasse auch für 2015 steigende Strom­preise erwar­ten. Mehr…

mehr lesen

Strom­preis wird auch 2015 weiter ansteigen

Auf Seite 9 der Ausgabe vom 24. April 2013 vermel­det die Frank­fur­ter Allge­meine Zeitung:   Der Strom­preis wird auch 2015 wieder steigen Mangelnde Bereit­schaft zur Reform der Ökostrom­för­de­rung führt zu Kosten­an­stieg Hier ein Auszug aus dem Artikel. Wir empfeh­len den Kauf des Origi­nals. Der Strom­preis wird für viele Verbrau­cher spätes­tens im kommen­den Jahr wieder steigen. Offen ist nur noch, wie stark er zulegen wird, nachdem die Verhand­lun­gen zwischen Bund und Ländern über eine…

mehr lesen

steuer­fi­nan­zier­ter Verein zur Förde­rung groben Unfugs

Am 24. April 2013 berich­tet die tages­zei­tung (taz) davon, dass “der Staat mit Ökover­bän­den und Indus­trie einen Förder­ver­ein für Windkraft an Land” gründe. Deren Ausbau solle koordi­niert, erleich­tert und konflik­tär­mer werden. Hier ein Auszug aus dem Artikel. Wir empfeh­len den Kauf des Origi­nals nicht, den es handelt sich um quali­ta­tiv sehr schlech­ten Journa­lis­mus. Titel: Frische Brise für die Windener­gie Eine neue Vermitt­lungs­stelle solle den Ausbau der Windener­gie im Binnen­land fördern und…

mehr lesen

Altmaier und Dr. Rösler vorerst geschei­tet – eine Ursachenanalyse

Mit ihren Plänen für eine Strom­preis­bremse sind die Bundes­mi­nis­ter Altmaier und Dr. Rösler nun offen­bar endgül­tig geschei­tert. Ein weite­rer Anstieg der Strom­kos­ten ist – dank der Blockade-Haltung der rot-grün regier­ten Bundes­län­der – unaus­weich­lich. Mehr… Warum die Strom­preis­bremse auch eine Natur­zer­stö­rungs­bremse gewesen wäre, können Sie hier nachle­sen. Ein Motiv für die Verhin­de­rung des überfäl­li­gen Brems­ma­nö­vers kann im impli­zi­ten Länder­fi­nanz­aus­gleichs­aus­gleich vermutet…

mehr lesen

Vernunft­kraft wirkt in Unkel

  Was ist in der Verbands­ge­meinde Unkel genau geplant? Wie ist die Inter­es­sen­lage? Was ist zu beanstan­den? 4–5 Sätze, gerne mit links zum Natur­park.   Dies können Vernunft­bür­ger nicht unkom­men­tiert lassen. Deswe­gen haben wir uns einge­bracht. Wer sich wider alle Vernunft für die Zerstö­rung eines Natur­parks einsetzt und die Inter­es­sen der Bürger missach­tet, hat von Vernunfkraft nichts Positi­ves zu erwar­ten.  Lesen Sie hier unseren Brief von 401 Perso­nen mitge­tra­ge­nen Brief an…

mehr lesen

ZEIT, …ideolo­gi­sche Scheu­klap­pen abzulegen?

In der ZEIT vom 17. April 2013 ist eine Kolumne von HARALD MARTEN­STEIN zu lesen. Der Autor ärgert sich darüber, dass die Progno­sen der Klima­for­scher so gar nicht mit seiner Lebens­wirk­lich­keit überein­stim­men wollen und sein Kaufmo­tiv für ein Haus in der Ucker­markt sich als Illusion entpuppt. Ob es immer wärmer wird oder immer kälter, das ist beim Klima doch die aller­grund­sätz­lichste Frage, wenigs­tens das müsste eine Wissen­schaft doch verbind­lich klären können. Von jedem Mathe­ma­ti­ker wird…

mehr lesen

Fakten statt Mythen

Bürger­initia­ti­ven

Unter­stüt­zen

Dokumen­ta­tion

Social­Me­dia