Aktuel­les

Achtung – Abwind!

Am 27. März 2017 möchten wir uns ausnahms­weise nicht energie- und umwelt­po­li­ti­schen Frage­stel­lun­gen im engeren Sinne widmen. An diesem wunder­schö­nen Frühlings­tag möchten wir auf kultu­relle Beiträge aus dem Kreise unserer Mitstrei­ter aufmerk­sam machen und eine Unwet­ter-Warnung ausspre­chen: Es ist mit orkan­ar­ti­gem Abwind zu rechnen.Unser Wegge­fährte Guntram Pauli, der vor zwei Jahren schon einen musika­li­schen Beitrag geleis­tet hat, veröf­fent­licht dieser Tage seinen ersten Roman zum Thema…

mehr lesen

Freier Wald vorerst gerettet

Seit dem Jahr 2010 stellen sich unsere Gründungs­mit­glie­der vom Freien Wald e.V. schüt­zend vor die Zosse­ner Heide und wirken vernunft­kräf­ti­gend auf die Entschei­dungs­trä­ger im Landkreis Teltow-Fläming und der Gemeinde Zossen ein. Die finan­zi­elle Übermacht ihres Gegen­spie­lers, der Firma “Energie­quelle”, ist überwäl­ti­gend und deren Wille, im arten­rei­chen Waldge­biet hinter Kallin­chen ein Exempel zu statu­ie­ren, schien unbesieg­bar. Als im Januar 2017 die Bagger anroll­ten und erste Fakten schufen, sah…

mehr lesen

Grüner Irrsinn, hoch verdichtet

In unserem Beitrag vom 23. März 2017 wiesen wir etwas kryptisch darauf hin, dass ES zu nichts Gutem führt, wenn man die Windkraft­lobby mit Staats­se­kre­tärs­pos­ten bedenkt und das energie­wirt­schaft­li­che Denken im Übrigen sogenann­ten Denkfa­bri­ken überträgt.Das Krypti­sche möchten wir nun an einem Beispiel aus dem Schwarz­wald konkret machen: Die traurige, wahre, aber noch nicht abgeschlos­sene Geschichte spielt im südli­chen Schwarz­wald, auf der Baar-Alb-Höhe im Schwarz­wald-Baar-Kreis. Damit zwar…

mehr lesen
Die Welt zu Gast bei Clowns

Die Welt zu Gast bei Clowns

Die Welt zu Gast bei Freun­den” war das Motto einer als “Sommer­mär­chen” gefei­er­ten Großver­an­stal­tung auf deutschem Boden. Über vier Wochen im Sommer 2006 präsen­tierte sich unser Land von seiner besten, sympa­thischs­ten und anste­ckend-fröhli­chen Seite.Gute zehn Jahre später, die Regie­rungs­chefin heißt immer noch Dr. Merkel, ging von Deutsch­land erneut eine Einla­dung an die Welt:Am 20. März 2017 baten das Bundes­wind­kraft­mi­nis­te­rium (zuletzt als Märchen-Manufak­tur bekannt) und das Auswär­tige Amt…

mehr lesen

Neue Chine­si­sche Weisheit

Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig’ ab. Würde man diese intui­tiv vernünf­tige Handlungs­an­wei­sung den alten chine­si­schen Weishei­ten zuord­nen, so täte man den Dakota-India­nern Unrecht. Gleich­wohl scheint sie sich mittler­weile vom Grasland in der Mitte der USA ins Reich der Mitte herum­ge­spro­chen zu haben. Mithin darf sie getrost als neue chine­si­sche Weisheit  gelten.Als Beleg dient uns eine am 23. Februar 2017 auf Seite China.org zu lesende Nachricht: Am 20. März 2017 machte…

mehr lesen

Revolte im Kreistag

Dass seine auf Windkraft­auf­bau um jeden Preis verengte Energie­po­li­tik dem Land „MV nicht gut tut“, hat unser Mitglieds­ver­band FREIER HORIZONT dem mecklen­bur­gi­schen Minis­ter Chris­tian Pegel bei diver­sen Gelegen­hei­ten nahege­bracht. Dessen Pläne erfah­ren seit Länge­rem erheb­li­chen vernunft­kräf­ti­gen Widerstand.Im Landkreis Greifs­wald-Vorpom­mern bekam dieser Wider­stand am 13. März 2017 eine neue Qualität:Der Kreis­tag beharrte auf einer zum Wohl von Mensch, Natur und Landschaft erlassenen…

mehr lesen

Richter sprechen Recht

Hier wird zu Lasten des Gemein­wohls das Motto >je mehr und je schnel­ler, desto besser< verfolgt“erkannte der Sachver­stän­di­gen­rat zur Begut­ach­tung der gesamt­wirt­schaft­li­chen Lage bereits 2012 und beschrieb damit den Subven­ti­ons­wett­lauf zu Lasten der Allge­mein­heit, der durch das Erneu­er­bare Energien Gesetz ausge­löst und in Gang gehal­ten wird.Dass sich dieser Subven­ti­ons­wett­lauf nicht nur gegen die Allge­mein­heit (hohe Strom­preise, latent gefähr­dete Versor­gungs­si­cher­heit), sondern in immer…

mehr lesen

Geisin­ger in Eberbach

Der Odenwald ist bekannt­lich stark bedroht. Gückli­cher­weise gibt es seit Juli 2016 das Bündnis VERNUNFT­KRAFT. Odenwald e.V. , das sich auf regio­na­ler Ebene länder­über­grei­fend für die Stärkung des gesun­den Menschen­ver­stands und den Erhalt von Natur und Landschaft einsetzt.Am 10. März 2017 hielt Peter Geisin­ger aus dem hessi­schen Groß-Umstadt, der 1. Vorsit­zende des neuen Vereins,  in der württem­ber­gi­schen Gemeinde Eberbach einen umfas­sen­den Vortrag.Die Rhein-Neckar-Zeitung berichtete:Der…

mehr lesen

Andacht in Bliesendorf

Am 21. März 2017, dem Tag des Waldes, gedachte die Bliesen­dor­fer Kirchen­ge­meinde aller von sinnlo­ser Zerstö­rung bedroh­ter Wälder. Eveline Kroll berich­tet:  Waldbe­sin­nung in der Bliesen­dor­fer KircheEs ist fünf vor zwölf für den Wald, so zeigte es die angestrahlte Kirch­turm­uhr in Bliesen­dorf zu einer Waldan­dacht am 21. März, dem inter­na­tio­na­len Tag des Waldes.Im inneren der Kirche besinn­li­che Ruhe, gedämpf­tes Licht und vorne im Altar­raum ein “Stein­kreuz” mit 450 Teelich­tern, die die 450…

mehr lesen

Raus aus dem Mittelalter!

Am 14. März 2015 waren beim Verband der kommu­na­len Unter­neh­men (VKU) – in der Berli­ner Invali­den­straße und weniger als eine Rotor­blatt­länge vom Bundes­wind­kraft­mi­nis­te­rium gelegen – bemer­kens­werte Sätze zu hören:Bei der diesjäh­ri­gen Verbands­ta­gung ging es unter anderem auch um Energie­po­li­tik. Da ein großer Anteil der Mitglieds­un­ter­neh­men des Verban­des die subven­tio­nierte Strom­erzeu­gung als Geschäfts­feld schät­zen gelernt hat, unter­schei­det sich die VKU-Position zu EEG und Windkraft deutlich von…

mehr lesen

Mixdorf sagt nein.

Im branden­bur­gi­schen Mixdorf fand am 14. März 2017 eine vernunft­kräf­ti­gende Versamm­lung statt. Der MDR berichtete:Die märki­sche Zeitung ebenfalls:Frau Marlies Janisch reiht sich damit in die wachsende Schar der Vernunft­bür­ger­meis­ter ein. VERNUNFT­KRAFT. wünscht ihr und der “tollen Gemein­schaft” in der Schau­be­tal-Gemeinde, dass der Dorffrie­den gewahrt werden möge. Eine Anmer­kung zum Intro des MDR: Die aus Geldschei­nen errich­tete Windkraft­an­lage im Hinter­grund­bild trifft den sprichwörtlichen…

mehr lesen

Vernunft­bür­ger antwor­ten Ministerium

Am 6. März 2017 setzte der Thürin­ger Landes­ver­band Energie­wende mit Vernunft (THLEmV) den energie­po­li­ti­schen Dialog mit der windkraft­af­fi­nen Thürin­ger Landes­re­gie­rung fort. Sehr gerne veröf­fent­li­chen wir den Beitrag unserer Mitstrei­ter aus dem grünen Herzen des Landes: – vom THLEmV e.V. – Thürin­gens Energie­wende – eine Strom­wende mit fatalen Folgen­Nach den Plänen der Landes­re­gie­rung soll die einsei­tig fokus­sierte Windstrom­erzeu­gung bilan­zi­ell über 90 Prozent des Strom­be­darfs in Thüringen…

mehr lesen

Emotio­nen statt Fakten

Am 4. März 2017 veröf­fent­licht die WELT ein Inter­view, in dem sich “einer der einfluss­reichs­ten Manager Deutsch­lands” zur deutschen Energie­po­li­tik und deren propa­gan­dis­ti­scher Aufbe­rei­tung äußert:Der BASF-Aufsichts­rats­vor­sit­zende erklärt u.a.:Auch die Bundes­re­gie­rung verfolgt mittler­weile eine Infor­ma­ti­ons­po­li­tik, die mit der Reali­tät wenig zu tun hat, bezahlt mit Steuer­geld. Ich habe gerade einen Prospekt aus dem Wirtschafts­mi­nis­te­rium gelesen, zur Energie­wende. „Unsere Erfolgsgeschichte”…

mehr lesen

Ansich­ten aus dem 16-Länder-Eck

Am 2. März 2017 sendete der MDR einen Beitrag über die Konse­quen­zen des Windkraft­aus­baus im Vogtland. VERNUNFT­KRAFT. dankt Profes­sor Sigis­mund Kobe und allen an dieser wirklich­keits­ge­treuen Darstel­lung einer vermeint­li­chen “Erfolgs­ge­schichte” betei­lig­ten Perso­nen sehr herzlich!Der Verlust von Heimat und die Trauer über sinnlos geopferte Landschaf­ten werden übrigens bundes­weit geteilt. Wie der Vogels­berg, so geht auch das Vogtland uns alle an – das “Dreilän­der­eck” hat diese Umrisse: Den im…

mehr lesen

Windkraft­kri­mi­na­li­tät

Am 2. März 2017 widmet der Norddeut­sche Rundfunk einer bislang zu wenig beach­te­ten Begleit­erschei­nung des Windkraft­aus­baus einen sachge­rech­ten Beitrag:VERNUNFTKRAFT. dankt den Produ­zen­ten. Mehr zum Thema finden Sie u.a. hier und hier. 

mehr lesen

Dicke Packen Protest

Was bedeu­ten die Windkraft­pläne der Landes­re­gie­rung für die Eckern­för­der Bucht?Diese Frage war es wohl primär, die fast 200 Inter­es­sierte am Freitag Abend, den 10. Februar 2017, in Carls Showpa­last nach Eckern­förde zog.Wie wird sich die Landschaft verän­dern? Was bedeu­tet es für mich, wenn mein Haus in direk­ter Nähe von riesi­gen Windkraft­an­la­gen steht? Und werden noch Touris­ten zu uns kommen?Wie wird sich unsere Heimat verän­dern? Und was können wir machen?Während der Bericht von Susanne…

mehr lesen
Mit Polizei zum Rekord

Mit Polizei zum Rekord

Während das Bundes­wirt­schafts­mi­nis­te­rium mit höchst zweifel­haf­ten Mitteln eine vermeint­li­che “Erfolgs­ge­schichte” unter das Volk bringen und mit hübschen Bildern glori­fi­zie­ren lässt, zeigt die real-existie­rende “Energie­wende” außer­halb der Haupt­stadt in ungekann­ter Offen­heit ihr hässlichs­tes Gesicht: Um seinem Koali­ti­ons­part­ner, dem grünen Windkraft­mi­nis­ter Tarek Al-Wazir, die Erfül­lung seiner ideolo­gi­schen Ziele zu ermög­li­chen und dessen aus absur­den Rekor­den gespeiste Feier­laune nicht sinken…

mehr lesen
Euer Erfolgs­mär­chen

Euer Erfolgs­mär­chen

Zu viel Gülle, das ist Fakt, ist fürs Grund­was­ser beknackt.“ Diese und ähnlich geist­rei­che Botschaf­ten sendet das Bundes­um­welt­mi­nis­te­rium (BMUB) ab Mitte Januar 2017 in die Öffent­lich­keit. Welche Auswir­kun­gen die Errich­tung von Windkraft­an­la­gen, insbe­son­dere im Wald, auf das Grund­was­ser hat, finden Sie an anderer Stelle auf unseren Seiten beschrie­ben. Im BMUB inter­es­siert man sich aller­dings wenig dafür. Im Gegen­teil: Um den Ausbau “Erneu­er­ba­rer Energien” forcie­ren zu können, berei­tet man…

mehr lesen
10 kalte Tage im Januar – 1 klare Sicht im Land

10 kalte Tage im Januar – 1 klare Sicht im Land

Der “Stand der Dinge im Strom­sek­tor” wird von Lobby­or­ga­ni­sa­tio­nen regel­mä­ßig wirklich­keits­ver­zer­rend darge­stellt, d.h. verne­belt. Die Kälte­pe­ri­ode im Januar 2017 ließ dem von “Agora” und gleich­ge­sinn­ten Akteu­ren erzeug­ten Nebel keine Chance. Die Chance auf einen unver­ne­bel­ten Blick auf das Gesche­hen hat  VERNUNFT­KRAFT. genutzt und zehn Tage im Januar analy­siert. Die Ergeb­nisse veran­las­sen die Landes­ver­bände der vernunft­af­fi­nen Bürger­initia­ti­ven, sich am 3. Februar gemein­sam an die…

mehr lesen

Fakten statt Mythen

Bürger­initia­ti­ven

Unter­stüt­zen

Dokumen­ta­tion

Social­Me­dia