Aktuelles
Achtung – Abwind!
Am 27. März 2017 möchten wir uns ausnahmsweise nicht energie- und umweltpolitischen Fragestellungen im engeren Sinne widmen. An diesem wunderschönen Frühlingstag möchten wir auf kulturelle Beiträge aus dem Kreise unserer Mitstreiter aufmerksam machen und eine Unwetter-Warnung aussprechen: Es ist mit orkanartigem Abwind zu rechnen.Unser Weggefährte Guntram Pauli, der vor zwei Jahren schon einen musikalischen Beitrag geleistet hat, veröffentlicht dieser Tage seinen ersten Roman zum Thema…
Freier Wald vorerst gerettet
Seit dem Jahr 2010 stellen sich unsere Gründungsmitglieder vom Freien Wald e.V. schützend vor die Zossener Heide und wirken vernunftkräftigend auf die Entscheidungsträger im Landkreis Teltow-Fläming und der Gemeinde Zossen ein. Die finanzielle Übermacht ihres Gegenspielers, der Firma “Energiequelle”, ist überwältigend und deren Wille, im artenreichen Waldgebiet hinter Kallinchen ein Exempel zu statuieren, schien unbesiegbar. Als im Januar 2017 die Bagger anrollten und erste Fakten schufen, sah…
Grüner Irrsinn, hoch verdichtet
In unserem Beitrag vom 23. März 2017 wiesen wir etwas kryptisch darauf hin, dass ES zu nichts Gutem führt, wenn man die Windkraftlobby mit Staatssekretärsposten bedenkt und das energiewirtschaftliche Denken im Übrigen sogenannten Denkfabriken überträgt.Das Kryptische möchten wir nun an einem Beispiel aus dem Schwarzwald konkret machen: Die traurige, wahre, aber noch nicht abgeschlossene Geschichte spielt im südlichen Schwarzwald, auf der Baar-Alb-Höhe im Schwarzwald-Baar-Kreis. Damit zwar…

Die Welt zu Gast bei Clowns
“Die Welt zu Gast bei Freunden” war das Motto einer als “Sommermärchen” gefeierten Großveranstaltung auf deutschem Boden. Über vier Wochen im Sommer 2006 präsentierte sich unser Land von seiner besten, sympathischsten und ansteckend-fröhlichen Seite.Gute zehn Jahre später, die Regierungschefin heißt immer noch Dr. Merkel, ging von Deutschland erneut eine Einladung an die Welt:Am 20. März 2017 baten das Bundeswindkraftministerium (zuletzt als Märchen-Manufaktur bekannt) und das Auswärtige Amt…
Neue Chinesische Weisheit
Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig’ ab. Würde man diese intuitiv vernünftige Handlungsanweisung den alten chinesischen Weisheiten zuordnen, so täte man den Dakota-Indianern Unrecht. Gleichwohl scheint sie sich mittlerweile vom Grasland in der Mitte der USA ins Reich der Mitte herumgesprochen zu haben. Mithin darf sie getrost als neue chinesische Weisheit gelten.Als Beleg dient uns eine am 23. Februar 2017 auf Seite China.org zu lesende Nachricht: Am 20. März 2017 machte…
Revolte im Kreistag
Dass seine auf Windkraftaufbau um jeden Preis verengte Energiepolitik dem Land „MV nicht gut tut“, hat unser Mitgliedsverband FREIER HORIZONT dem mecklenburgischen Minister Christian Pegel bei diversen Gelegenheiten nahegebracht. Dessen Pläne erfahren seit Längerem erheblichen vernunftkräftigen Widerstand.Im Landkreis Greifswald-Vorpommern bekam dieser Widerstand am 13. März 2017 eine neue Qualität:Der Kreistag beharrte auf einer zum Wohl von Mensch, Natur und Landschaft erlassenen…
Richter sprechen Recht
„Hier wird zu Lasten des Gemeinwohls das Motto >je mehr und je schneller, desto besser< verfolgt“erkannte der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Lage bereits 2012 und beschrieb damit den Subventionswettlauf zu Lasten der Allgemeinheit, der durch das Erneuerbare Energien Gesetz ausgelöst und in Gang gehalten wird.Dass sich dieser Subventionswettlauf nicht nur gegen die Allgemeinheit (hohe Strompreise, latent gefährdete Versorgungssicherheit), sondern in immer…
Geisinger in Eberbach
Der Odenwald ist bekanntlich stark bedroht. Gücklicherweise gibt es seit Juli 2016 das Bündnis VERNUNFTKRAFT. Odenwald e.V. , das sich auf regionaler Ebene länderübergreifend für die Stärkung des gesunden Menschenverstands und den Erhalt von Natur und Landschaft einsetzt.Am 10. März 2017 hielt Peter Geisinger aus dem hessischen Groß-Umstadt, der 1. Vorsitzende des neuen Vereins, in der württembergischen Gemeinde Eberbach einen umfassenden Vortrag.Die Rhein-Neckar-Zeitung berichtete:Der…
Andacht in Bliesendorf
Am 21. März 2017, dem Tag des Waldes, gedachte die Bliesendorfer Kirchengemeinde aller von sinnloser Zerstörung bedrohter Wälder. Eveline Kroll berichtet: Waldbesinnung in der Bliesendorfer KircheEs ist fünf vor zwölf für den Wald, so zeigte es die angestrahlte Kirchturmuhr in Bliesendorf zu einer Waldandacht am 21. März, dem internationalen Tag des Waldes.Im inneren der Kirche besinnliche Ruhe, gedämpftes Licht und vorne im Altarraum ein “Steinkreuz” mit 450 Teelichtern, die die 450…
Raus aus dem Mittelalter!
Am 14. März 2015 waren beim Verband der kommunalen Unternehmen (VKU) – in der Berliner Invalidenstraße und weniger als eine Rotorblattlänge vom Bundeswindkraftministerium gelegen – bemerkenswerte Sätze zu hören:Bei der diesjährigen Verbandstagung ging es unter anderem auch um Energiepolitik. Da ein großer Anteil der Mitgliedsunternehmen des Verbandes die subventionierte Stromerzeugung als Geschäftsfeld schätzen gelernt hat, unterscheidet sich die VKU-Position zu EEG und Windkraft deutlich von…
Mixdorf sagt nein.
Im brandenburgischen Mixdorf fand am 14. März 2017 eine vernunftkräftigende Versammlung statt. Der MDR berichtete:Die märkische Zeitung ebenfalls:Frau Marlies Janisch reiht sich damit in die wachsende Schar der Vernunftbürgermeister ein. VERNUNFTKRAFT. wünscht ihr und der “tollen Gemeinschaft” in der Schaubetal-Gemeinde, dass der Dorffrieden gewahrt werden möge. Eine Anmerkung zum Intro des MDR: Die aus Geldscheinen errichtete Windkraftanlage im Hintergrundbild trifft den sprichwörtlichen…
Vernunftbürger antworten Ministerium
Am 6. März 2017 setzte der Thüringer Landesverband Energiewende mit Vernunft (THLEmV) den energiepolitischen Dialog mit der windkraftaffinen Thüringer Landesregierung fort. Sehr gerne veröffentlichen wir den Beitrag unserer Mitstreiter aus dem grünen Herzen des Landes: – vom THLEmV e.V. – Thüringens Energiewende – eine Stromwende mit fatalen FolgenNach den Plänen der Landesregierung soll die einseitig fokussierte Windstromerzeugung bilanziell über 90 Prozent des Strombedarfs in Thüringen…
Geschützt: Gerechtigkeit für das Gut(e)
Passwortgeschützt
Um dieses geschützten Beitrag anzusehen, unten das Passwort eingeben.:
Emotionen statt Fakten
Am 4. März 2017 veröffentlicht die WELT ein Interview, in dem sich “einer der einflussreichsten Manager Deutschlands” zur deutschen Energiepolitik und deren propagandistischer Aufbereitung äußert:Der BASF-Aufsichtsratsvorsitzende erklärt u.a.:Auch die Bundesregierung verfolgt mittlerweile eine Informationspolitik, die mit der Realität wenig zu tun hat, bezahlt mit Steuergeld. Ich habe gerade einen Prospekt aus dem Wirtschaftsministerium gelesen, zur Energiewende. „Unsere Erfolgsgeschichte”…
Ansichten aus dem 16-Länder-Eck
Am 2. März 2017 sendete der MDR einen Beitrag über die Konsequenzen des Windkraftausbaus im Vogtland. VERNUNFTKRAFT. dankt Professor Sigismund Kobe und allen an dieser wirklichkeitsgetreuen Darstellung einer vermeintlichen “Erfolgsgeschichte” beteiligten Personen sehr herzlich!Der Verlust von Heimat und die Trauer über sinnlos geopferte Landschaften werden übrigens bundesweit geteilt. Wie der Vogelsberg, so geht auch das Vogtland uns alle an – das “Dreiländereck” hat diese Umrisse: Den im…
Windkraftkriminalität
Am 2. März 2017 widmet der Norddeutsche Rundfunk einer bislang zu wenig beachteten Begleiterscheinung des Windkraftausbaus einen sachgerechten Beitrag:VERNUNFTKRAFT. dankt den Produzenten. Mehr zum Thema finden Sie u.a. hier und hier.
Dicke Packen Protest
Was bedeuten die Windkraftpläne der Landesregierung für die Eckernförder Bucht?Diese Frage war es wohl primär, die fast 200 Interessierte am Freitag Abend, den 10. Februar 2017, in Carls Showpalast nach Eckernförde zog.Wie wird sich die Landschaft verändern? Was bedeutet es für mich, wenn mein Haus in direkter Nähe von riesigen Windkraftanlagen steht? Und werden noch Touristen zu uns kommen?Wie wird sich unsere Heimat verändern? Und was können wir machen?Während der Bericht von Susanne…

Mit Polizei zum Rekord
Während das Bundeswirtschaftsministerium mit höchst zweifelhaften Mitteln eine vermeintliche “Erfolgsgeschichte” unter das Volk bringen und mit hübschen Bildern glorifizieren lässt, zeigt die real-existierende “Energiewende” außerhalb der Hauptstadt in ungekannter Offenheit ihr hässlichstes Gesicht: Um seinem Koalitionspartner, dem grünen Windkraftminister Tarek Al-Wazir, die Erfüllung seiner ideologischen Ziele zu ermöglichen und dessen aus absurden Rekorden gespeiste Feierlaune nicht sinken…

Euer Erfolgsmärchen
„Zu viel Gülle, das ist Fakt, ist fürs Grundwasser beknackt.“ Diese und ähnlich geistreiche Botschaften sendet das Bundesumweltministerium (BMUB) ab Mitte Januar 2017 in die Öffentlichkeit. Welche Auswirkungen die Errichtung von Windkraftanlagen, insbesondere im Wald, auf das Grundwasser hat, finden Sie an anderer Stelle auf unseren Seiten beschrieben. Im BMUB interessiert man sich allerdings wenig dafür. Im Gegenteil: Um den Ausbau “Erneuerbarer Energien” forcieren zu können, bereitet man…

10 kalte Tage im Januar – 1 klare Sicht im Land
Der “Stand der Dinge im Stromsektor” wird von Lobbyorganisationen regelmäßig wirklichkeitsverzerrend dargestellt, d.h. vernebelt. Die Kälteperiode im Januar 2017 ließ dem von “Agora” und gleichgesinnten Akteuren erzeugten Nebel keine Chance. Die Chance auf einen unvernebelten Blick auf das Geschehen hat VERNUNFTKRAFT. genutzt und zehn Tage im Januar analysiert. Die Ergebnisse veranlassen die Landesverbände der vernunftaffinen Bürgerinitiativen, sich am 3. Februar gemeinsam an die…