Aktuelles
Heuchelei h(och) 10
Die in Bayern eingeführte „10H“-Regel besagt, dass bei der Errichtung von Windkraftanlagen das Zehnfache der Anlagenhöhe als Mindestabstand zur Wohnbebauung eingehalten werden muss. Diese Regel ist aus Sicht des Schutzes von Mensch und Natur nicht optimal (adäquat wäre eine 1000H-Regel), jedoch stellt sie gegenüber der bisherigen Praxis eine erhebliche Verbesserung dar. Daher ist sie eine von fünf vernünftigen Forderungen. Um die Einführung von „10H“ zu ermöglichen, musste zunächst eine…
Habeck halbiert Wahrheit
Im späten Frühjahr und frühen Sommer 2016 macht der schleswig-holsteinische “Energiewendeminister” Robert Habeck mit erstaunlichen Aussagen auf sich aufmerksam:Derjenige, der zwei Jahre zuvor den Artenschutz als lästiges Hindernis des Windkraftausbaus empfunden und die Tabuzonen um Horststandorte gefährdeter Großvogelarten wie Seeadler, Schwarzstorch, Weißstorch und Rotmilan aufgehoben hatte, gab sich im Mai 2016 bemerkenswert unideologisch und besonnen:Er wolle die “Energiewende nicht mit…
vernunftkräftigende Gespräche
Am 24. Juni 2016 berichtet der Westerwaldkurier von unserem Besuch im Bundestag.Die Pressemitteilung von MdB Erwin Rüddel finden Sie hier:
Im Osten bleibt es hell
Tagein, tagaus geht die Sonne im Osten auf. Manchmal gilt diese der Erdrotation geschuldete Regel auch im übertragenen Sinne: das bürgerschaftliche Engagement für eine vernünftigere Energiepolitik fand in Brandenburg und Sachsen erste Erfolge und Widerhall. Im Südosten unseres Landes waren es unsere Gründungsmitglieder vom Bundesverband Landschaftsschutz, die die sächsische Staatsregierung animierten und ermutigten, gemeinsam mit Bayern im Sinne von Mensch und Natur auf die Bundespolitik…
Falsches Geheule
Am 16. Juni 2016 ist im Magazin CAPITAL zu lesen, was es mit den aktuellen Kassandra-Rufen der EEG-Profiteure auf sich hat.Danke, Herr von Buttlar.
Zürcher zerstört Zauber
Am 15. Juni 2016 berichtet die Neue Zürcher Zeitung ausführlich über die deutsche “Energiewende”. Danke, Christoph Eisenring.Außer einem Hinweis auf die Kollateralschäden ist dem nichts hinzuzufügen. Diesen Hinweis gab der FOCUS einen Tag zuvor. Danke, Florian Asche.
Windkraft – Wahn ohne Sinn
Unter dem Titel “Windkraft – Wahn und Sinn” strahlte der MDR am 8. Juni 2016 eine Hörfunk-Sendung aus. In sechs Beiträgen kamen verschiedene Akteure zu Wort. So auch Michael Eilenberger, der Vorsitzende unseres sächsischen Landesverbands.Sind auch die Aussagen einiger der anderen Interviewten hanebüchen, so ist der Grundtenor des Interviewers und Kommentators wohltuend neutral und unmissionarisch. Beim MDR hat man offensichtlich ein Gespür dafür, was Fakt ist.
Verständnislos
Wo Werra sich und Fulda küssen, sie ihren Namen büßen müssen…Im südlichsten Zipfel Niedersachsens gelegen, bildet der 20.000 Einwohner zählende Ort den Ursprung der Weser. „Eine der sieben schönst gelegenen Städte der Welt“, so schwärmte schon der weitgereiste Alexander von Humboldt (1769–1859) von Hann. Münden. Die Fachwerkstadt liegt idyllisch umgeben von den drei Höhenzügen Bramwald, Kaufunger Wald und Reinhardswald an den drei Flüssen Fulda, Werra und Weser. Von der Angemessenheit der…
Windige Träume zerstören Lebensräume – Bürger machen mobil
Unter diesem Motto fand am 11. Juni 2016 am Rathausmarkt in Eckernförde eine Kundgebung statt. Ein ostholsteinischer Vernunftbürger berichtet. Bericht von Frank DrevesBei herrlichem Wetter machten etwa 250 Menschen aus vielen schleswig-holsteinischen Kreisen auf dem Rathausplatz des Ostseebades Eckernförde auf die wahnsinnigen Windkraftpläne der Landesregierung aufmerksam. An Infoständen konnten sich die Aktiven vernetzen sowie viele Urlauber über spezielle Probleme aus einzelnen Gemeinden…
Im Interesse des Landes
Am Dienstag, den 31. Mai 2016 fanden Verhandlungen zwischen dem Bund – vertreten durch Kanzleramt und Wirtschaftsministerium – und den Ländern zur EEG-Reform statt. Was von diesem Reformvorhaben insgesamt zu halten ist, haben wir u.a. im Rahmen der Verbändeanhörung dargelegt.Jenseits des Grundsätzlichen sind die Vorschläge der Bundesregierung immer noch näher am ökonomisch und ökologisch Gebotenem als die Forderungen der meisten Landesregierungen. Wie die Wirtschaftsweisen wiederholt…
Vernünftige Briefe aus deutschen Landen
Im Rahmen der EEG-Reform 2016 haben sich vernunftkräftige Landesbündnisse an “ihre” Regierungschefs gewandt. Die Ministerpräsidenten Sellering, Müller, Weil, Ramelow, Kretschmann, Tillich, Seehofer, Albig, Bouffier und Dr. Woidke sowie die Ministerpräsidentinnen Kramp-Karrenbauer, Dreyer und Kraft wurden umfassend über das wohlverstandene Landesinteresse informiert. Die erheblichen Verteilungskonflikte im Zuge der EEG-Reform sind rein politischer Natur.Vermeintliche “Nord-Süd-Konflikte”…
Vernunftkräftigende Gespräche im Bundestag
Am 3. Juni 2016 erhielten Vertreter von über 600 windkraftkritischen Bürgerinitiativen die Möglichkeit, wichtigen Entscheidungsträgern aus der Bundespolitik ihre Sicht auf die „Energiewende“-Politik im Allgemeinen und insbesondere zum Erneuerbaren Energien Gesetz darzulegen:Die HerrenDr. Georg Nüßlein (Stellvertretender Vorsitzender CDU/CSU-Bundestagsfraktion) undThomas Bareiß (energiepolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion)widmeten der VERNUNFTKRAFT. jeweils einen Gesprächstermin…
Schlechte Nachbarschaft
Mit Blasmusik und Fassbier wurden im Alpenvorland am 4. Juni 2016 vier Schwachwindanlagen im Landschaftsschutzgebiet eingeweiht. Im hochwertigen Waldgebiet der “Wadlhauser Gräben”, welches ein gesunder und intakter Mischwald und Rückzugsort für viele seltene Tiere war, wurden alleine durch die Rodungsarbeiten 16 Fußballfelder Wald vernichtet und über 5.000 Bäume gefällt. Wieder mal wurde ein Wald zum Industriepark gemacht. Es kann der Vernünftigste nicht in Frieden leben, wenn es verblendeten…
Kein Anschluss? Kein Problem!
Am 8. Juni 2016 widmet sich SPIEGEL-online einigen Ungereimtheiten der “Energiewende”- Politik:Insbesondere thematisiert Alexander Neubacher das Phänomen der Vergütung für nicht produzierten Strom und die krasse Umverteilung von unten nach oben – vgl. dazu S. 7f. unserer Stellungnahme zum EEG.Dafür ist dem Kommentator herzlich zu danken!Einer Illusion unterliegt allerdings, wer glaubt, dass fehlende Anschlüsse das zentrale Problem sind. Trügerisch ist die Hoffnung, dass ein beschleunigter…
Herzlose Grüne gefährden grünes Herz
Am 30. Mai 2015 übten sich thüringische Vernunftbürger im Widerstand gegen irrsinnige Pläne. In der Regierung des als “grünes Herz” Deutschlands bekannten Bundeslandes sind seit der letzten Landtagswahl “Grüne” am Werk, deren erklärtes Ziel es ist, den Thüringer Wald für die Windkraftindustrie zu öffnen. Bis dato hatte die CDU-Landesregierung dem andernorts bereits seit Jahren grassierenden Irrsinn konsequent Paroli geboten. Was in dieser Angelegenheit Fakt ist, wurde vom Landessender MDR sehr…
Vernunft vereint Rivalen
Am 12. Mai 2016 ist in der ostthüringischen Zeitung von einem ermutigenden Schulterschluss zu lesen. Möge das Beispiel Schule machen.
Argumente stören Rot-Grüne Träume
Windkraftsymposium am 21. Mai 2016 in Kiel Rund 150 Teilnehmer – darunter Vertreter der Landtagsfraktionen von FDP, CDU, Piraten und den Grünen – waren am 21. Mai 2016 ins RBZ in Kiel gekommen. Vor dem Hintergrund der aktuellen Regionalplanung zum Windkraftausbau hatte der Landesverband Für Mensch und Natur – Gegenwind-Schleswig-Holstein im Bundesverband Vernunftkraft um einen fachlichen Austausch zur Frage– können wir mit weiterem Windkraftausbau eine Energiewende erreichen? – gebeten.…
Alle Jahre Bliesendorf
Am 29. Mai 2016 war es wieder soweit.Eveline Kroll und ihre wackeren Mitstreiter von der BI Bliesendorf und dem Waldkleeblatt e.V. luden zum nunmehr fünften Mal nach Bliesendorf ein. Der Anlass, aus dem man sich nun schon fast traditionsgemäß Ende Mai zur Wanderung durch eiszeitliche Lawinen, an Zaubereichen und großen Steinen vorbei nach Resau begibt, ist leider noch nicht entfallen. “WEG 24” ist leider noch nicht weg.Aber bislang ist dem Wald das Schicksal seiner Artgenossen erspart…
Panorama mit Weitblick
Am 18. Mai 2016 beleuchtet der NDR die Spitze eines Eisbergs: Ein Beitrag des Magazins Panorama begleitete unsere Mitstreiter vom Weitblick Canhusen, die vor einigen Wochen symbolisch Asyl beantragt hatten. VERNUNFTKRAFT. dankt den “Asylsuchenden” für ihre gute Idee und deren konsequente Umsetzung sowie der NDR-Redaktion für die Thematisierung von Motiven und Missständen.Übrigens: Unter dem gleichen Titel sendete der NDR bereits 60 Monate zuvor einen ebenfalls sehr sehenswerten Beitrag.…
Leinenpflicht und Leinen los!
Aus Anlass der für den 12. Mai anberaumten Bund-Länder-Gespräche zur EEG-Reform haben wir uns am 10. Mai 2016 mit dieser Medieninformation an die Öffentlichkeit gewandt:Das Anliegen, auf die Kollateralschäden einer am “Jagdhunde-Gebell” ausgerichteten Politik aufmerksam zu machen und bei den Gesprächsteilnehmern für Gemeinwohlorientierung zu werben, wurde von den Landesverbänden der vernunftaffinen Bürgerinitiativen geteilt:Die Ministerpräsidenten Sellering, Müller, Weil, Ramelow, Kretschmann,…