Aktuelles
Volles Haus in Leer
Am 29. Februar 2016 veranstalte der Landesverband VERNUNFTKRAFT. – Niedersachsen im ostfriesischen Leer einen Informations- und Diskussionsabend zur Windkraft, der sich insbesondere den gesundheitlichen Aspekten widmete. Kommentatoren schrieben vom Abend der Wahrheit.
Uckley
Uckley ist das, was manche Großstädter als “Nest” bezeichnen würden.Namensgebend für einen kleinen See, liegt das brandenburgische Örtchen im Landkreis Dahme-Spreewald unweit eines Autobahndreiecks. Ein zentraler Faktor, der die Lebensqualität in Uckley für die dort beheimateten Menschen, für zahlreiche Fledermausarten und Greifvögel wie den Seeadler auf hohem Niveau stabil hält, ist: Der Wald.Sehr ähnlich wie das 60 km weiter westlich gelegene Resau, hat sich Ukley dank des dichten, von…
Sahne zerstört – Spiegel zerrt
Am 4. März 2016 veröffentlicht das Nachrichtenmagazin SPIEGEL-online eine Fotostrecke, die Personen auflistet, welche erheblich von der Ökostrom-Subventionierung profitiert haben und profitieren. Unter dem Titel Die größten Absahner des Förderbooms werden prominente und weniger prominente Profiteure einer volkswirtschaftlich und ökologisch falschen Politik mit Foto und kurzer Motivationsbeschreibung ausgestellt: Daniel Küblböck Dem einstigen Star der RTL-Sendung “Deutschland sucht den…

Symposium der Vernunft
Wie sich am 27. Februar 2016 zeigte, ist das Bedürfnis, abseits finanzieller Interessen und ideologischer Schranken über die „Energiewende“ zu debattieren, bundesweit stark ausgeprägt: Mit Außnahme der Stadtstaaten, in denen die Auswirkungen der diskutierten Politik weniger spürbar sind, waren alle Bundesländer durch Bürgerinitiativen und Landesverbände beim Symposium der Vernunft vertreten. Der am Ende proklamierte Johannisberger Appell gibt Anstöße zum Umdenken. Wir danken allen Gästen aus…
Autarkie – absurd wie nie
Feldheim – mal wieder. In unschöner Regelmäßigkeit schafft es das unschöne brandenburgische Dorf im Landkreis Potsdam-Mittelmark, als Musterbeispiel der Energiewende gefeiert und als Beleg für die Machbarkeit dieses “alternativlosen” Großprojekts herangezogen zu werden.Selbst überregionale Qualitätszeitungen gaben sich bereits dafür her, vermeintliche Erfolgsmeldungen aus der malträtierten Mark in die wundersuchende Welt hinauszutragen und damit den Lösbarkeitsillusionisten unbezahlbare…
Verfassung: schädlich
Über die derzeit praktizierte “Energiewende” im Allgemeinen und die Auswirkungen des “Erneuerbare Energien Gesetzes” im Speziellen ist auf diesen Seiten reichlich zu lesen. Im Einklang u.a. mit dem Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, dem wissenschaftlichen Beirat am BMWi sowie der Monopolkommission wiesen wir bei diversen Gelegenheiten darauf hin, dass es keine ökonomische oder ökologische Rechtfertigung für die aktuell praktizierte Politik gibt.Immer…
Tönerne Füße
bilden das theoretische Fundament, auf das sich die regierunsamtliche Energiewende-Politik stützt. Einen wesentlichen Teil dieses Fundaments bilden die “Studien” zum Potential der Windenergie an Land. Diplom-Physiker Friedrich Keller hat diese im Juli 2015 näher geprüft. Im Mai 2011 veröffentlichte der Bundesverband Windenergie (BWE) einen Studienbericht mit dem Titel „Potenzial der Windenergienutzung an Land – Langfassung”. Die Studie diente primär den Geschäftsinteressen der…
Petitionsübergabe in Dresden
Infolge beharrlichen vernunftbürgerschaftlichen Engagements deutete sich in Sachsen dereinst ein Sonnenaufgang an.Leider kam es dann anders. CDU-Ministerpräsident Tillich, der sich, in liberaler Koalition regierend, für die sogenannte Länderöffnungsklausel eingesetzt hatte, zog es später – als Zugeständnis an die mehrheitsbeschaffende SPD – vor, von der eigens erkämpften Regelung keinen Gebrauch zu machen.Unsere Mitstreiter vom Landesverband Landschaftsschutz ließen sich durch diesen…
Wismar ist Macht
Am 6. Februar 2016 trafen sich die Vorstände der vernunftkräftigen Landesbündnisse aus Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein in Wismar.Aus gegebenem Anlass einer wichtigen Frage schickten Michael Roolf, Matthias Elsner und Dr. Susanne Kirchhof von der Hansestadt aus eine Portion Wissen in Richtung Bundeskanzleramt. Sie und die rund 50 mitgereisten Vertreter der windkraftkritischen, vernunftaffinen Bürgerinitiativen wollten die Bundeskanzlerin wissen lassen, dass der…
Wichtige Frage – richtige Antwort
Am 31. Januar 2016 stellt die Nordwest-Zeitung angesichts viel zu vieler Windräder eine hochrelevante Frage:Deutliche Hinweise im Sinne der Frage liefert diese Pressemitteilung des Bundesverbands Windenergie:Die Ausführungen des Lobbyverbandes und der ihm zuarbeitenden Regierungschefs zu “Klimaschutz” und “wirtschaftliche Entwicklungschancen” sind altbekannt – neu und an Chuzpe schwer zu überbieten ist die Behauptung, die Windkraft biete “Preisstabilität im Energiesektor”. Tatsächlich tut sie…
Der Hunsrück mahnt am Niederrhein
Am 23. Januar 2016 begab sich eine Gruppe Vernunftbürger aus dem niederländisch-deutschen Grenzgebiet nahe der Stadt Kleve auf Bildungsreise in den Hunsrück. Die Bürgerinitiative Gegenwind im Reichswald hatte zur Fahrt eingeladenund wurde von unseren rheinland-pfälzischen Bündnis-Partnern empfangen. SoonFilm berichtet:Dass sich auch einige “Energiegenossen” unter die Reisegrupppe gemischt hatten, schwächte die Überzeugungskraft der für sich selbst sprechenden Bilder und Eindrücke aus Hunsrück…
Sechs Nullen für null Leistung
In bemerkens- und begrüßenswerter Deutlichkeit thematisiert die Mitteldeutsche Zeitung am 21. Januar 2016 die (einen Teil der) volkswirtschaftlichen Auswirkungen einer Politik, welche die Windkraft als “Lastesel der Energiewende” ausbauen möchte:Einfach und anschaulich beschreiben die Autoren das Phänomen des Phantom-Stroms und erläutern, warum dieses Phänomen bei weiterem Ausbau der Windkraft zwangsläufig immer gravierender wird. Ähnlich hatte Dr.-Ing. Detlef Ahlborn die Situation im…
Dreimal Minus bringt viel Negatives
Am 20. Januar 2016 nähert sich das öffentlich-rechtliche Fernsehen der Wind-Wirklichkeit. In einem ZDF-Beitrag mit dem Titel “Minusgeschäft Windenergie?” wird berichtet, dass die Rendite-Hoffnungen von Windkraft-Investoren in der Vergangenheit systematisch enttäuscht wurden und generell häufig illusorisch sind.Dass das ZDF einen im…

“Wer ist eigentlich Agora?”
Diese Frage erscheint angesichts der Penetranz, mit der die “Denkfabrik” AGORA Halbwahr‑, Unwahr- und Dummheiten verbreitet, sehr berechtigt. Das Verdienst, sie in diesem Wortlaut gestellt und damit am Image des Beratungsgremiums gekratzt zu haben, gebührt dem brandenburgischen Wirtschaftsminister Albrecht Gerber (SPD), wie diesem Artikel aus der Märkischen Oder Zeitung zu entnehmen ist. Bei mehreren Gelegenheiten haben wir uns bemüht, Verlautbarungen der von Herrn Rainer Baake gegründeten…
Rechnungshof rügt Regierung
m 12. Januar 2016 beanstandet der Rechnungshof des Bundeslandes Rheinland-Pfalz versteckte Subventionierungen des Windkraftausbaus.6,8 Millionen Euro seien dem Land im Bereich Windkraft entgangen. Die öffentliche Hand habe beim Bau von Windkraftanlagen zu geringe Ausgleichszahlungen von den Windkrafterzeugern verlangt. Für Schäden an der Natur, wie etwa gefällte Bäume, seien nur zehn Prozent der vorgeschriebenen Summe eingefordert worden. Dies verstoße laut Rechnungshof-Präsident Klaus Behnke…
Rettet unsere Landschaft!
Vor dem Hintergrund der Auftaktveranstaltung der schleswig-holsteinischen Landesregierung zur neuen Regionalplanung trafen sich am Dienstag, dem 12. Januar 2016 zahlreiche Bürgerinitiativen aus ganz Schleswig-Holstein, um unter Organisation des Landesverbandes “Für Mensch und Natur – Gegenwind Schleswig Holstein” gemeinsam gegen einen weiteren Ausbau der Windkraft zu demonstrieren.Nach der neuen Regionalplanung will das Land Schleswig-Holstein 300 Prozent des eigenen, im Land verbrauchten…
Windstrom-Kartell aufgedeckt
Am 10. Januar 2016 erreicht uns eine Zuschrift aus dem Saarland. Darin machen uns die Absender auf ein auf ihrem Blog veröffentlichtes Kompendium aufmerksam, das sich dem Windstromkartell widmet.Mit einem Klick auf die Wattenmeer-Idylle gelangen Sie zum aufschluss- und kenntnisreichen Beitrag. VERNUNFTKRAFT. dankt.
Volk begehrt Vernunft
Am 9. Januar 2016 läuteten die Vernunftbürger Brandenburgs offiziell den Start des von ihnen veranlassten Volksbegehrens ein. Es zielt darauf, den Bau von Windindustrieanlagen in Wäldern zu unterbindenundgemäß der 10H-Regel und im Sinne der Gesundheitsvorsorge höhere Mindestabstände von Windindustrieanlagen zur Wohnbebauung durchzusetzen.Dass unsere Partner und Gründungsmitglieder von der VI Rettet Brandenburg das urdemokratische Instrument eines Volksbegehrens nutzen dürfen, ist dem…
Kriminelle Energien – Gesetz?
Am 3. Januar 2016 stellt die WELT eine wichtige Frage und thematisiert damit mögliche Zusammenhänge zwischen krimineller und “erneuerbarer” Energie.Dass die Aussicht auf Teilhabe am Subventionstopf des EEG in Einzelfällen vor Ort kriminelle Energien freisetzt, entspricht auch unserer kollektiven Erfahrung – anekdotische Evidenz findet sich zuhauf.Allerdings ist es in der Tat schwierig bis unmöglich, bei zerstörten Nestern oder ausgelegten Giftködern die Täterschaft zweifelsfrei nachzuweisen.…
Zukunftsfragen – korrekt beantwortet
Die Zeitschrift Energiewirtschaftliche Tagesfragen (et) ist eine renommierte Fachzeitschrift für energiewirtschaftlich Interessierte. Sie berichtet über Themen aus den Bereichen Energie, Umwelt und Forschung und wendet sich an Entscheidungsträger aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Neben der klassischen Zielgruppe der Elektrizitäts‑, Gas‑, Öl‑, Kohle‑, Fernwärme- und Wasserversorgung findet die „et“ ihre Leserschaft auch im Fachpersonal von Gebietskörperschaften, Bundes- und…