Aktuelles
Der Vogelsberg geht uns alle an
Unsere Freunde aus der Vogelsbergregion haben einen Film produziert. Dies geht uns alle an. Uns alle, denen Mensch und Natur wichtig sind. Wir alle sind der Vogelsberg.
EU-Kommission bläst zur doppelten Verteidigung
Unabhängig voneinander planen die EU-Kommissare für Energie (Oettinger) und Wettbewerb (Almunia), der deutschen „Öko“- Strom-Förderung zu Leibe zu rücken. Das EEG verstößt in ihren Augen in zweierlei Hinsicht gegen die Prinzipien des Binnenmarktes und des Wettbewerbs. Unter dem Titel Doppelter Angriff auf die Ökostromförderung greift die Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 6. Oktober 2013 die Vorschläge auf. Lesen Sie hier den Artikel . Aus unserer Sicht handelt es sich bei diesem “doppelten…
VERNUNFTKRAFT zum Wahlergebnis der GRÜNEN
Die GRÜNEN haben bei der Bundestagswahl 2013 schlechter abgeschnitten, als sie sich erhofft hatten.Die Grüne Selbstkritik greift unserer Ansicht nach deutlich zu kurz, denn sie verkennt, dass gerade umweltbewusste Menschen sich von dieser Partei abgewendet haben. Nicht, weil die “Energiewende” im Wahlkampf zu wenig thematisiert wurde, sondern weil sie wider alle Vernunft und mit Brachialgewalt gegen Mensch und Natur umgesetzt wird. Lesen Sie hier unsere Presseerklärung.Exemplarisch für viele…
Unser Thema rückt in den Focus
Im Nachrichtenmagazin FOCUS bringt Alexander Wendt unser Thema auf den Punkt. Lesen Sie hier einen wunderbaren Artikel. Vielen Dank Herr Wendt! Hoffen wir, dass die Naturzerstörung im Namen des “Ökostroms” bald auch in den Fokus der Politik rückt – und ein Ende findet. Alle zusammen arbeiten wir daran.
Vortragsabend mit Enoch zu Guttenberg
Am 9. Oktober 2013 hatten unsere Freunde aus dem hessischen und bayerischen Speassart die Ehre und Freude, Freiherr Enoch zu Guttenberg in Bad Orb begrüßen zu dürfen. Freiherr zu Guttenberg war 1975 Mitgründer des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), aus dem er im Mai 2012 austrat, weil er die landschaftszerstörenden Windkraftanlagen – im Gegensatz zum BUND – ablehnt. Außerdem wollte er den Verdacht der Käuflichkeit des BUND nicht länger mittragen. Zu Guttenberg macht keinen…
Frösche liefern falsche Konzepte
Nachdem wir Sie gestern mit einem längeren Traktat und bunten Farben behelligt haben, möchten wir es heute, am 27. September 2013, beim schlichten grün belassen und Sie nur kurz auf einen Artikel in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung hinweisen. Dort heißt es: Wäre die Energiewende nur schlecht gemanagt, wie so oft behauptet wird, könnte ein erfahrener Energieminister (den man nicht hat) die unzähligen Ökostrom-Profiteure vielleicht in die Schranken weisen. Doch leider ist die Energiewende…
Nach der Wahl: Die Welt ist kompliziert und bunt
Am letzten Sonntag (22.09.2013) war die 18. Bundestagswahl. Die Ergebnisse sind bekannt. Am Sonnabend zuvor (14.09.2013) haben rund 1500 Menschen aus allen Regionen des Landes an die Vernunft appelliert. Die Vernunftbürger gewichten das Wohl von Mensch und Natur höher als das Erreichen willkürlicher Ausbauziele von Energieerzeugungsanlagen, welche allein ihren Errichtern und Finanziers Vorteile bringen. Einen unmenschlichen und naturschädlichen Subventionswettlauf wollen diese Menschen beendet…
Faktenchecker checkt die Fakten nicht
Nachdem VERNUNFTKRAFT. – Technologieexperte Dr.-Ing. Detlef Ahlborn sich am 5. September 2013 mit den kruden Thesen des Herrn Tarek Al-Wazir befassen konnte, war der vernunftkräftige Diplom-Physiker Hermann Gottschalk eine Woche später im gleichen Format – der Sendung ZDF-Login – eingeladen, sich mit Margarete Bause, Spitzenkandidatin der bayerischen Grünen, auszutauschen. Hermann Gottschalk ist Diplom-Physiker. Als wahrer Freund von Natur und Umwelt hätte er der namentlich grünen…
Grünes “Beschäftigungswunder” bleibt Illusion
Das Argument, dass die Subventionierung der Windkraft- und anderer nicht wettbewerbsfähiger und bedarfsgerechter Formen der Stromerzeugung der Beschäftigung vor Ort dient und der “ökologische Umbau” insgesamt die Chancen auf hochbezahlte und nebenbei der Weltenrettung dienende Arbeitsplätze bietet, haben wir in unserem Mythos 4 bereits aufgegriffen.Dass das immer wieder verheißungsvoll gepriesene grüne Beschäftigungswunder eine Illusion ist und höchstwahrscheinlich bleiben wird, ist in der…
EU-Kommission will vernünftigen Kurs vorgeben
In der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 18. September 2013 ist zu lesen, dass sich auf dem Feld der Energie- und Klimapolitik auf europäischer Ebene vernünftige Veränderungen abzeichnen. Die Zeitung beruft sich auf Informationen aus dem Bundeswirtschaftsministerium. Denen zufolge beabsichtigt die EU-Kommission, bei der anstehenden Neuausrichtung ihrer strategischen Leitlinien von Ausbauzielen für sogenante Erneuerbare Energien Abstand zu nehmen und einzig und allein auf das…
“Ökostrom” gefährdet Klimaziele
lautet der Titel eines Artikels aus der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 14. September 2013. Darin steht fast alles, was man zur derzeit verfolgten “Energiewende”-Politik wissen muss. Beide Prämissen, auf denen diese Politik beruht, – Klimaschutz und Knappheit fossiler Energieträger – stimmen nicht. Der gegenwärtige energiepolitische Kurs wird korrekt und anschaulich als Irrweg dargestellt. Was in diesem hervorragenden Artikel leider keine Berücksichtigung findet, ist die kolossale…
Stunde der Vernunft
14. September 2013 An vielen Orten des Landes standen Bürgerinnen und Bürger gemeinsam für eine vernünftige Energiepolitik ein. Zum Wohl von Mensch und Natur. Von Holstein bis ins Hohenloher Land, vom Fläming bis nach Franken, von der Uckermark in den Schwarzwald und das Erzgebirge, vom Taunus in den Solling und weit darüber hinaus lautet unser Appell: Liebe Politiker, es ist fünf vor Zwölf. Bitte kommt zur Vernunft. Angermünde und Crussow (Brandenburg) gehören zu den bundesweit 30…
Wirtschaft macht Front für Umweltpolitik
Seit Langem erklären unabhängige Experten, beispielsweise der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftliche Entwicklung, dass das EEG unserer Volkswirtschaft schadet und einen gemeinwohlschädlichen Subventionswettlauf in Gang gesetzt hat und die im Zuge dieses Subventionswettlaufs errichteten Windkraft- und Photovoltaikanlagen dem immer wieder ins Feld geführten Klimaschutz nicht im Geringsten dienen. Professor Hans-Werner Sinn, Leiter des Münchner Ifo-Instituts, bezeichnete…
Märchenland
Der Reinhardswald dürfte der einen oder dem anderen durch das Märchen von Dornröschen bekannt sein. Schier endlos erstreckt sich dieses tiefgrüne Band entlang des linken Ufers der Weser und bildet den mystisch-märchenhaften Hintergrund, vor dem sich auf welligen Wiesen das Dornröschenschloss erhebt.Von der Realitätsnähe dieser lyrischen Beschreibung können Sie sich hier ein Bild machen.Teil des Reinhardswaldes ist der Urwald Sababurg, Hessens ältestes Naturschutzgebiet, in dem mehrere hundert…
Windiges Geschäftsmodell ist am Ende
Laut eines Artikel im Handelsblatt vom 10.9. 2013 hat die Firma Windreich AG Insolvenz angemeldet. Hier eine Einschätzung aus Baden-Württemberg, dem Stammland des Unternehmers, der angeblich „alles gegeben hat“. von Walter Müller Bürgerinitiative Gegenwind Husarenhof Viele Öko-Kapitalanleger dürften damit wohl – wie schon oft bei Windpark-Beteiligungen oder bei Beteiligungen an Solar-Unternehmen – einen Großteil ihres investierten Eigenkapitals endgültig verlieren, insbesondere diejenigen, die…
Sachsen-Tag in Schwarzenberg
Die tapferen Nachfolger des Ritters Georg Landesverband Landschaftsschutz und Vernunftkraft beim Tag der Sachsen in Schwarzenberg Schwarzenberg, (8.9.2013) – Der Landesverband Landschaftsschutz Sachsen beteiligt sich mit einem eigenen Informationsstand am 22. „Tages der Sachsen“ in Schwarzenberg vom 6. bis 8. September 2013. „Wir wollen unseren Beitrag zum Schutz unserer einzigartigen Natur- und Kulturlandschaft in Sachsen leisten“, erklärt Michael Eilenberger vom Landesverband. „Die größte…
Vernunftverleumder
6. September 2013 Hans-Josef Fell ist Mitglied des Bundestages und seit 2005 energiepolitischer Sprecher der Grünen. Außerdem ist er stellvertretender Sprecher der Bayerischen Solarinitiativen Vizepräsident Eurosolar e. V., Mitglied des World Council for Renewable Energy (WCRE) Träger des Deutschen Solarpreises der Europäischen Sonnenenergievereinigung Eurosolar e. V. Träger des Preises der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) Träger des Energy-Globe Award Träger des Preisträger des…
Monopolkommission plädiert für die Vernunft
Die Monopolkommission ist ein unabhängiges Experten-Gremium, das die Bundesregierung auf den Gebieten der Wettbewerbspolitik, des Wettbewerbsrechts und der Regulierung berät. Alle zwei Jahre erstellt die Monopolkommission auf Grundlage von § 62 des Energiewirtschaftsgesetzes ein Sondergutachten zur Entwicklung des Wettbewerbs in der leitungsgebundenen Energieversorgung. Am 5. September 2013 veröffentlichte die Monopolkommission eine zweihundertsechzig Seiten starke Expertise mit dem Titel…
Detlef Ahlborn trifft auf Tarek Al-Wazir – und Unkenntnis
Am 5. September 2013 hatte unser Fachbereichsleiter Technologie, Dr.-Ing. Detlef Ahlborn, die Gelegenheit, in der Sendung “log in” des Senders ZDF info zu den Windkraftplänen der Kandidaten zur hessischen Landtagswahl Stellung zu nehmen.Ihm wurde die Rolle zuteil, mit dem Spitzenkandidaten der hessischen Grünen, Herrn Tarek Al-Wazir, über die Sinnhaftigkeit der Windindustrialisierung seines Heimatlandes Hessen zu diskutieren.Wie seine energiepolitische Sprecherin Angela Dorn, steht Herr…
AmCham klagt über deutsche Energiepolitik
“In Deutschland engagierte amerikanische Unternehmen machen gute Geschäfte. Die Energiewende halten sie für reformbedürftig – und haben das Gefühl, dass sich Deutschland zu sehr zurücklehnt.” lautet die Zusammenfassung eines Artikels in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 6.9.2013. Deutsche Niederlassungen von US-Konzernen sind für die hohen Energiepreise in Deutschland besonders sensibel, da sie den direkten Vergleich mit (konzerninternen) Standorten im Mutterland bestehen müssen.…


