Aktuelles
Der SPIEGEL schreibt fast Klartext
Der planlose Ausbau von Solaranlagen und Windrädern gefährdet die Energiewende lautet der erste Satz des Untertitels einer gut recherchierten, gut aufbereiteten und dabei noch unterhaltsam geschriebenen Rundumschau zum Stand der deutschen Energie(wende)politik, die im SPIEGEL vom 2. September 2013 auf den Seiten 19–26 zu lesen ist. Nahezu der selbe Satz ist übrigens auf der Rückseite der neuen VERNUNFTKRAFT. – Flyer zu lesen. Auch andere von uns dort beschriebenen Missstände im Zusammenhang…
SPD-Chef Sigmar Gabriel zeigt partielle Einsicht
Im Handelsblatt vom 31. August 2013 sind bemerkenswerte Aussagen des SPD-Vorsitzenden zu lesen: SPD-Chef Sigmar Gabriel rückt vom Ziel eines raschen Ausbaus erneuerbarer Energien ab. Deren Ausbaudynamik müsse kontrolliert werden, „je mehr, desto besser – das ist falsch“, sagte Gabriel der Düsseldorfer „Wirtschaftswoche“. Zugleich sprach er sich für eine Abkehr vom Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) aus. „Das EEG war ein kluges Gesetz, als grüne Energien eine Nische waren, jetzt entwickelt es…
Deutsche Grüne glauben an den Osterhasen- dänische nicht.
Zu suggerieren, dass die erneuerbaren Energien uns gestatten werden, schnell aus den fossilen Brennstoffen auszusteigen – in den USA, China, Indien oder der Welt als Ganzes –, ist dasselbe, als glaube man an den Osterhasen und die Zahnfee.Dieses Zitat des Klimaberaters des früheren US-Vizepräsidenten Al Gore ist nur eine von vielen markanten und treffenden Aussagen eines wunderbaren Essays des dänischen Statistikers und Politologen Professor Bjørn Lomborg.Unter dem TitelWind allein reicht…
Horst Steinmetz in der FAZ vom 26.8.2013
Im Rahmen der Berichterstattung über die Ansiedlung von Windkraftindustrie in Hessen hat ein Leser der FAZ sich für die Ausführlichkeit und Ausgewogenheit der Berichterstattung in der Qualitätszeitung bedankt. Auf jenen Leserbrief hin erhielt der Lobende diese ebenfalls veröffentlichte Antwort der Redaktion: Sehr geehrter Herr xx, vielen Dank für das Lob, auch im Namen von Herrn yy. Ihre Skepsis, was den Bau von Windkraftanlagen im Taunus und im Odenwald betrifft, teile ich. Gerade komme ich…
Grüne Propaganda
Ähnlich wie ihre rheinland-pfälzischen Kollegen, sind die hessischen Grünen ganz besonders stark vom Eifer erfasst, die weitläufigen, wunderbaren Wälder in ihren jeweiligen Bundesländern in Industriezonen zu verwandeln. In der verqueren Gedankenwelt vieler GRÜNEN dient das Abholzen von Wäldern dem Schutz selbiger. Ohne “Klimaschutz” könne es keinen Naturschutz geben, behaupten sie.Sie suggerieren 1. dass die deutschen Wälder bereits vom Klimawandel dahingerafft würden und 2. dass das…
BM Altmaier will das Unmögliche
Auf Seite 9 der Ausgabe vom 28. August 2013 berichtet das Handelsblatt von der Jahrestagung “erneuerbare Energien”. Nach der Rede von DENA-Chef Stephan Kohler, der eine sehr klare und vernünftige Position bezogen hat, werden nun die Aussagen von Bundesumweltminister Altmaier wiedergegeben und ansatzweise analysiert. Die wesentlichen Aussagen des Artikels Wenn die Glocken Trauer tragen haben wir hier zusammengefasst: Bundesumweltminister Peter Altmaier geht mit der Wirtschaft hart ins…
Antonia Fehrenbach resümiert
Die Bürgergemeinschaft Schmalensee ist der politische Arm der Vernunft in Schleswig-Holstein. Am 22. August veranstaltete die BfS eine Podiumsdiskussion zu Energiepolitik. Hier das Resumée von Antonia Fehrenbach.
Windkraftanlagen bedrohen ganze Populationen von Greifvögeln
Im JOURNAL OF NATURE CONSERVATION wurde ein Artikel zur Veröffentlichung angenommen, der einen Meilenstein auf unserem Weg der Aufklärung über Landschaftszerstörung und die Bedrohung unserer Greifvögel, insbesondere des Rotmilans, durch den Verbau mit Windkraftanlagen darstellt. So traurig diese Erhebung ist – sie stützt sich auf tödliche Kollisionsdaten von Rotmilanen mit Windkraftwerken – so wichtig ist es doch, die Tragweite dieser fatalen Befunde richtig einzuschätzen. Windkraftanlagen…
Chef der DENA fordert Abschaffung des EEG
Bereits im November 2012 hat Stephan Kohler, Chef der deutschen Energieagentur DENA, deutlich zum Ausdruck gebracht, was er von der gegenwärtigen Windkraft‑, Solar‑, und Biomasseförderung hält. Schon von berufswegen ist Herr Kohler ein ausgewiesener Freund der “erneuerbaren” Energien und ein großer Befürworter einer sinnvoll definierten “Energiewende”, die sich primär an Einsparung und Effizienzsteigerung orientiert und den gesamten Energieverbrauch statt nur die Stromerzeugung betrachtet.…
Demonstration in Gelnhausen
Aufruf zur Teilnahme an der Demonstration gegen den Bau von Windkraftanlagen im Naturpark Spessart am 5. Sept. 2013 um 16:45 Uhr Treffpunkt – in Gelnhausen an der Müllerwiese. Anmeldung unter Tel. 06057 – 1315 oder gegenwind-floersbachtal@gmx.de bis zum 02.09.2013. Auch spontane Teilnehmer sind sehr willkommen! Bitte helft uns, mit Eurer Teilnahme zu verhindern, dass das größte zusammenhängende Mischwaldgebiet Deutschlands zerstört wird! Bürgerinitiative Gegenwind Flörsbachtal i.Gr. Aufruf als…
Vernünftige Auftritte in Franken
Am Dienstag, den 20. August 2013 fand auf dem Besiktas Platz in Erlangen eine “Gegenwind” Demonstration mit Kundgebung statt. Neben dem Veranstalter Herrmann Gottschalk aus Pinzberg referierte auch der VERNUNFTKRAFT.-Ökologe Dr. Friedrich Buer aus Neustadt an der Aisch über die Zerstörung der Natur durch Windkraftanlagen. Anlass war der Besuch der Bundeskanzlerin, die sich auf Tournee durch bayerische Landen befand um die Gunst der Wähler warb. Klar, dass wir diese Gelegenheit zum…
Tipps zum Anmelden einer Kundgebung
Diese Tipps stellen keine rechtsverbindlichen Auskünfte dar. Die hier beschriebene Vorgehensweise hat sich jedoch mehrfach tadellos bewährt. Die Anmeldung und Durchführung vernünftiger Aktionen sollte damit kein Problem sein. von Katharina Quabius In unserem Landkreis muss eine Demo bei der Gemeinde (wo demonstriert wird), bei der Polizei und auch beim Landratsamt angemeldet werden. In anderen Landkreisen reicht es aus, nur das Landratsamt zu informieren. Das Landratsamt gibt über die…
Geschützt: Aktion Aikido
Passwortgeschützt
Um dieses geschützten Beitrag anzusehen, unten das Passwort eingeben.:
Vernunftbürger übergeben 15.000 Unterschriften
Die von Frau Prof. Kerstin Schultz initiierte Petition gegen den unsinnigen Windkraftausbau in Hessen war erfolgreich. Am 23. August haben die hessischen Vernunftbürger endlich einen Termin bekommen, um die gesammelten Fünfzehntausend Unterschriften zu überreichen. Die hessischen Vernunftbürger sind keine Berufsdemonstranten. An einem Freitag morgen um halb zehn Uhr morgens haben viele Menschen Wichtigeres zu tun, als sich in der noch völlig ausgestorbenen Fußgängerzone der Landeshauptstadt am…
Besitzstandswahrer geben sich als Weltenretter
Auf Seite 12 der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 23. August 2013 beschreibt Johannes Pennekamp wie das EEG und die sogenannte “Energiewende” zu einer riesigen Geldumverteilungsmaschinerie geworden sind. Eine “große Koalition von Profiteuren” – von Handwerkern und Hausbesitzern über Bauern, Kirchen, Kommunen und hunderttausende Versicherte stünde einer Reform im Wege. Es gehe weniger um Ökologie als um Besitzstandswahrung. Getragen von Millionen lautet der Titel des sehr lesenswerten…
Viele Unwahrheiten und eine Gewissheit
In der WELT vom 20. August 2013 kommentiert Daniel Wetzel die Aussagen von Politikern zur Energiewende: Was Steinbrück, Merkel und Trittin in Sachen Energiepolitik so alles von sich geben, lässt für die Zukunft nichts Gutes erwarten. Sicher ist nur eins: Es wird alles immer teurer. Diese Einleitung ist ebenso treffend, wie alles was ihr folgt. Lesen Sie hier den ganzen Kommentar. Trotz aller “sprachlicher Nebelbomben” scheint sich so langsam die Erkenntnis durchzusetzen, dass die gegenwärtige…
Ökologische Beschäftigung ist auf dem Vormarsch
Befürworter des subventionsgestützen Ausbaus der Windkraft‑, Photovoltaik- und Biomasseindustrie stützen Ihre Argumentation in aller Regel auf die von uns als Mythen bezeichneten Argumente. Dass das Klimaschutzargument zur Begründung der deutschen “Energiewendepolitik” im Allgemeinen und zum subventionsgestützten Aufstellen von Windindustrieanlagen im Speziellen völlig untauglich ist, finden Sie auf den VERNUNFTKRAFT. – Seiten mehrfach dargelegt. Beispielsweise hier und hier. Die Unsinnigkeit…
Grünen-Studie offenbart unangenehme Wahrheit
In Deutschland teuer erzeugter Strom wird immer häufiger mit Verlusten ans Ausland verkauft. Im Vergleich der beiden ersten Halbjahre 2012 und 2013 hat die Stromproduktion aus Braunkohle um 2 Terawattstunden (TWh) auf 72 TWh und die aus Steinkohle um 4 TWh auf 57 TWh deutlich zugenommen. Gleichzeitig ist die Stromproduktion aus Gaskraftwerken um 4,6 TWh auf 22 TWh gesunken. Diese empirischen Fakten fördert eine Studie des Fraunhofer Insituts für Solare Energiesysteme zutage. Aus Sicht…
Energiewende schrumpft Riesen zu Zwergen
In der FAZ vom 18. August 2013 stellt Winand von Petersdorff treffend dar, wie die Energiewendepolitik, insbesondere die Abnahme- und Preisgarantie für Windkraft und Solarstrom, die Energieerzeugungsstruktur in Deutschland an die Grenze des Chaos führt. Riesen werden geschrumpft und Zwerge künstlich aufgebläht – wobei die Scheinriesen der ihnen anvertrauten Rolle niemals gerecht werden können. Hier finden Sie den Artikel. Den Ausführungen ist wenig hinzuzufügen. Außer: Es gibt keinen Ökostrom.…
Forsa-Umfrage offenbart Vernunft
In unserem letzten Beitrag haben wir uns mit den Aussagen des Bundesumweltministers beschäftigt. In dessen Wahrnehmung werden neue Windkraftanlagen mit Blumengirlanden begrüßt. Glaubt man der veröffentlichten Meinung, so können es die Bürger kaum erwarten, immer mehr der Stahlgiganten, die ja in Wirklichkeit ENERGIEZWERGE sind, in ihrer Nähe zu bekommen um die “Energiewende” endlich vor Ort erfahrbar zu haben. Tatsächlich sind Windkraftanlagen (alias irrationale Sakralbauten) weder Teil einer…


