Aktuelles
Mit voller Kraft ins Nichts
Am 22. Oktober 2014 lud die Friedrich Ebert Stiftung zu einem Diskussionsabend. “Mit voller Kraft voraus” lautete das Motto der Veranstaltung: Wie die Energiewende zum Erfolg werden kann, sollte mit Bürgern, Wissenschaft und Politik erörtert werden. Der Friedrich-Ebert-Stiftung ist dabei positiv anzurechnen, dass man die Einladungsliste nicht auf Profiteure des Subventionssystems beschränkt hat, sondern tatsächlich auch unabhängige Fachleute zu Wort kommen ließ. Insofern handelte es sich um…
Neue Töne aus Berlin – Doktor Jekyll kommt zu Wort
Seit ein „Vordenker“ der Energiewende dort mit seiner Entourage eingezogen ist und die energiepolitische Marschrichtung maßgeblich bestimmt, hat sich das Bundeswirtschafts-ministerium sehr stark als Windkraftministerium positioniert. Am Eingang des Berliner Dienstsitzes der Bundesbehörde wurden die irrationalen Sakralbauten wochenlang großflächig beworben. „Hier wird an der Energiewende gearbeitet“ konnten deutsche Steuerzahler auf von ihnen selbst bezahlten, riesenhaften Plakaten mit…
Ein Physiker kämpft für die Wahrheit
Am 19. Oktober 2014 ist in der Saarbrücker Zeitung davon zu lesen, dass ein Physiker und prominenter Politiker aus der Vor-Merkel-Ära sich unlängst in der Verbreitung von Wahrheit übte: Oskar Lafontaine unterstützte unsere Mitstreiter aus dem Fröhner Wald und hielt den Hauptvortrag bei einer Informationsveranstaltung: Das beachtliche Engagement des LINKEN-Politikers und Ministers a.D. zeigt einmal mehr, dass die Vernunft keine parteipolitischen Grenzen kennt. Bravo, Herr Lafontaine! Mit…
Idiotie ausgesperrt
Schloss schiebt Riegel vor Der Naturpark Stephanshausen soll bekanntlich in ein Industriegebiet verwandelt werden. Am 19. Juli 2014 hatten sich mehrere hundert Vernunftbürger aus Hessen und Rheinland-Pfalz diesem Vorhaben mit einer Demonstration entgegengestellt. Am 18. Oktober 2014 ist im Wiesbadener Kurier dieser ermutigende Beitrag zu lesen. Dass der Wahnsinn sich seinen Weg durch den Wald bahnt, will ein aufrichtiger Grundbesitzer vereiteln: Schloss Johannisberg sagt Nein: Der…
Mehr Energie wagen!
Eine Rezension von Dr. Friedrich Buer Norbert Patzner: Mehr Energie wagen – Plädoyer für eine erfolgreiche Energiewende, mit einem Vorwort von Enoch zu Guttenberg 356 Seiten, 15,80 €, ISBN-Nr. 978–3‑944354–28‑6, Wittgenstein-Verlag, 2014 Dieses Buch wendet sich an alle, die sich mit dem Thema der Energiewende auseinandersetzen müssen, wie an Bürgermeister, Landräte, Ministerpräsidenten und Parlamentarier. Es ist eine wertvolle Fundgrube für WKA-Gegner und deren Bürgerinitiativen. Patzner…
Neues aus der Denkanstalt – Dreistigkeit kennt kein Pardon
Die “Denkfabrik” Agora Energiewende ist immer wieder für schlechte Vorschläge gut. Gerade erst vor zwei Wochen wartete der vom Vordenker der Energiewende gegründete “Think Tank” mit der aberwitzigen Meldung auf, dass man für die Energiewende keine Speicher benötige. Am 14. Oktober 2014 kommt Agora nun mit einem neuen – an Dreistigkeit kaum mehr zu überbietenden – Vorschlag. Das diesmal durch das sprichwörtliche Dorf getriebene sprichwörtliche Mutterschwein trägt den Tarnnamen…
Gründungsfeier VK-Hessen
Mit einer Gründungsfeier in den historischen Mauern des Klosters Arnsburg nahm der Landesverband VERNUNFTKRAFT. HESSEN e.V. am 11. Oktober 2014 offiziell seine Arbeit auf. Der Einladung waren die Vertreter der hessischen Regierungsparteien CDU und Bündnis 90/Grüne, der Fraktionsvorsitzende der FDP sowie rund 150 Vertreter der hessischen Bürgerinitiativen gefolgt. Mindestens aus Sicht der Vernunftbürger war die Veranstaltung ein voller Erfolg: Es war eine Demonstration der Geschlossenheit und…
Forderungen finden präsidiales Gehör
Am 14. Oktober 2014 übergaben Vertreter der Volksinitiative Rettet Brandenburg der neu gewählten Landtagspräsidentin einen Forderungskatalog. Sie nahmen die Sozialdemokratin damit beim vernünftigen Wort. Pressemitteilung Wie in ihrer Antrittsrede am 08.10.2014 angekündigt, widmet sich unsere neue Landtagspräsidentin, Frau Britta Stark, verstärkt den Sorgen der Bürgerinitiativen und empfing heute, an ihrem dritten Amtstag, eine Delegation der Volksinitiative “Rettet Brandenburg”, unter deren…
Öffentliche Daten – richtig gelesen
Auswertung der Energiedaten des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) Bundesministeriums für Umwelt und Bauen (BMUB) – Darstellung der CO₂-Zahlen von Rolf Schuster Seit der Einführung des Erneuerbare Energien Gesetzes (EEG) findet in Deutschland eine weltweit einmalige Fokussierung der finanziellen Ressourcen auf den Ausbau der so genannten „Erneuerbaren Energien“ statt. Öffentlich erklärtes Ziel dieses Gesetzes ist der “Klimaschutz”. Auf den Hinweis der von ihr selbst…
Wollen wir das wirklich?
Diese Frage stellten sich rund 220 selbst denkende Bürger Bayerns am 10. Oktober 2014 in Zwiesel. Vorträge von Hermann Gottschalk und Dr. Friedrich Buer erleichterten die Antwortsuche. Einen schönen Bericht über die sehr erfolgreiche Veranstaltung finden Sie auf dieser Facebook-Seite.
Erlangen mahnt zur Vernunft
Anlässlich einer Reihe geplanter Veranstaltungen zum Thema Energiewende fand am Donnerstag, dem 9. Oktober 2014 vor der Volkshochschule Erlangen eine Mahnwache unter dem Titel “Energiewende stoppen, Erneuerbare-Energien-Gesetz abschaffen!” statt. Schon zum zweiten Mal in dieser Woche standen am frühen Abend mit ca. 20 Demonstranten etwa genau so viele Mitglieder der Bürgerinitiative “Vernunftkraft Erlangen”, verstärkt durch Mitglieder der Bürgerinitiativen aus Uttenreuth, Effeltrich,…
Vernünftige Gespräche unter Nachbarn
Beim gemütlichen Ausklang der Gründungsfeier des Landesverbands VERNUNFTKRAFT. Hessen am 11. Oktober 2014 berichtete Norbert Röstel von seinen positiven Erfahrungen bei der Aufklärung über Risiken für Verpächter von potentiellen Windkraftstandorten. Wenn Grundstückseigentümer über die Schattenseiten und Gefahren im Zusammenhang mit einer ihnen versprochenen “Lizenz zum Gelddrucken” informiert und vernünftigen Argumenten zugetan sind, kann manches unsinnige Projekt im Keim erstickt werden. Zum…
Absurder Automatismus angezählt – aufatmen angebracht?
Der Automatismus der Vergangenheit – wir bauen erneuerbare Energien überall aus und hängen dann alles mit Netzen zusammen – ist schwer ins Wanken gekommen. Wir sind im Moment an einer Wegscheide, wo wir wirklich nachdenken müssen über den nächsten Schritt der Energiewende. Es geht [beim Stromtrassenbau] um nichts anderes als eine Geldanlage mit sicherer Rendite. Es geht [beim Überdenken des Stromtrassenbaus] um den Schutz der Natur und der Geldbeutel. Horst Seehofer,…
Energiewende-Equipment enttäuscht erneut
Bereits im August 2013 wies die Frankfurter Allgemeine Zeitung darauf hin, dass das Konzept des „Smart Metering“ problembehaftet ist. Damals scheiterten die „intelligenten Zähler“ am Intelligenztest. Ein gutes Jahr später ist davon zu lesen, dass die bedingt intelligenten Geräte zu spät kommen. Diese Episode zeigt einmal mehr, wohin diese Energiewende-Politik führt. Man könnte diese Posse mit Belustigung zur Kenntnis nehmen, würde der Weg ins Nichts nicht unmittelbar über die Zerstörung…
US-Forscher belegen: Schwachsinn fordert erhöhten Blutzoll
Jedes Jahr sterben hunderttausende von Fledermäusen in Europa und den USA durch Kollisionen mit den rotierenden Flügeln von Windkraftanlagen. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass dabei besonders viele wandernde Fledermausarten, vor allem aber viele baumbewohnende Arten betroffen sind. Eine Studie von US-Forschern belegt, dass dies kein Zufall ist. Die Beobachtungen zeigen, dass die Windkraftanlagen gerade bei niedrigen Windgeschwindigkeiten eine fatale Anziehungskraft auf die…
Sonntagsrede vs. Alltagsrealität
Am 25. September 2014 trat das Bundesamt für Naturschutz mit dieser Presseerklärung an die Öffentlichkeit: Naturparke in Deutschland vereinen Kultur- und Naturlandschaften Franz August Emde Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Bundesamt für Naturschutz – BfN Präsidentin Beate Jessel vergibt Qualitätszertifikate an fünf Naturparke – Naturparke leisten wichtigen Beitrag zum Erhalt der biologischen Vielfalt Lohr/Bonn, 25.9.2014: Im Rahmen des Deutschen Naturpark-Tages überreichte heute die…
Vernünftige Töne im Landtag
Am 21. September 2014 zeigten die Vernunftbürger Hessens dem Windkraftminister Tarek Al-Wazir die Rote Karte. Der Adressat hatte sich der direkten Auseinandersetzung mit geistig selbständigen, naturverbundenen Menschen leider entzogen. Vier Tage später wurde der Realitäts- und Diskussionsverweigerer dennoch mit unserer Botschaft konfrontiert. Im hessischen Landtag gab es eine aktuelle Stunde zum Thema.Danke, René Rock!Am Wohl von Mensch und Natur interessierten Mitbürgern sei die Beobachtung…
Geschützt:
Passwortgeschützt
Um dieses geschützten Beitrag anzusehen, unten das Passwort eingeben.:
Friede den Wäldern – Vernunft den Palästen
Der 21. September 2014 begann als nasser Frühherbstmorgen.Jedenfalls zwischen Rhön und Vogelsberg.Dort, auf einer matschigen Wiese unweit des Dorfes Freiensteinau, fanden sich Vertreter von Bürgerinitiativen aus allen Teilen Hessens ein, um Windkraftminister Tarek Al-Wazir symbolisch die Rote Karte zu zeigen.Anlass war die feierliche Eröffnung eines Windindustriegeländes inmitten eines Waldes.Zur Einweihung sieben neuer irrationaler Sakralbauten hatten die örtlichen Subventionsritter den…
https://www.vernunftkraft.de/gelddruckmaschinen-laufen-unrund/


